Moderner Cosy-Whodunnit-Krimi

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
agatha4ever Avatar

Von

Die 77-jährige Rosemary „Mimi“ Mac Laine, führt ein ruhiges und etwas zurückgezogenes Leben. Die meiste Zeit verbringt sie mit Kreuzworträtseln. Völlig unerwartet erhält sie eines Tages eine Einladung ihrer reichen Nachbarin Jane, zu einer kleinen Feier. In der Einladung steht, dass wenn der oder die Eingeladene nicht kommt, ihr dunkelstes Geheimnis an die Öffentlichkeit gelangen wird. Es ist also völlig klar, dass sie zu der Party gehen muss. Zusammen mit ihrer cleveren Enkelin Addie, die aktuell in einer tiefen persönlichen Krise steckt – ihr ehemaliger Freund und Geschäftspartner Brian hat sie hintergangen - begibt sich Mimi auf den Weg. Dort angekommen treffen sie auf sechs weitere Gäste, die alle ebenfalls ein Geheimnis hüten. Als ein heftiger Schneesturm hereinbricht, ist das Herrenhaus von der Außenwelt abgeschnitten. Just in dem Moment wird die Gastgeberin Jane ermordet. Mimi und Addie übernehmen zwangsweise die Ermittlungen, nachdem bei Mimi die „Tatwaffe“ gefunden wurde. Denn eins ist klar, einer der Anwesenden ist der Mörder und sie sitzen mit ihm oder ihr fest.

Kelly Mullen´s „Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste“ ist ein klassischer Whodunnit-Krimi mit leichtem Cosy-Crime-Charme. Der Autorin ist es gut gelungen die winterliche Atmosphäre, das eingeschlossene Herrenhaus sowie die einzelnen Charaktere lebhaft darzustellen. Besonders gut gefallen hat mir das ungleiche Ermittlerduo aus Oma und Enkelin. Im Großen und Ganzen ist es ihr auch gut gelungen, den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten. Der Erzählstil ist leicht und angenehm, auch dank der teilweise etwas kürzeren Kapitel.

Das Buchcover gefällt mir sehr gut und passt perfekt zur Geschichte. Sehr gut gefallen haben mir vor allem die im Einband dargestellten Zeichnungen aller einzelner Charaktere.



Fazit

„Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste“ ist ein charmanter Cosy‑Whodunnit-Krimi, der klassische Krimi‑Elemente mit Humor und familiäre Spannungen verbindet. Ideal für Leser, die gerne miträtseln und alte klassische Kriminalromane mögen. Wer einen actiongeladenen Thriller sucht ist hier vollkommen falsch. Für meinen Geschmack ist es ein unterhaltsamer, angenehmer und stimmungsvoller Winter‑Krimi für gemütliche Abendstunden.
Ich vergebe die volle Punktzahl.