Schön spannender Krimi
Zuerst mal zum Äußeren des Buches. Das finde ich sehr gelungen. Die Goldfolie verleiht dem Schriftzug etwas edles, passend zu der Einladung. (Man sollte das Buch nur niemals in eine Tasche stecken. Das überlebt der Schriftzug leider nicht. Sehr schade…) Und auch der Untertitel in Lack passt hierzu. Sehr positiv fand ich auch, dass alle Figuren auf den Klappeninnenseiten abgebildet sind, sodass man sich vor allem am Anfang besser orientieren kann, auch wenn die Altersangabe und das Bild bei manchen Figuren nicht so ganz passen.
Nun zum Inhalt: Mimi und ihre Enkelin folgen der Einladung zu einer 20er Jahre Party, auf der eine Auktion stattfindet, bei welcher Mimi teilnehmen soll. Kurz darauf wird die Gastgeberin tot aufgefunden. Die Escape-Room Atmosphäre kombiniert mit der Tatsache, dass sich keiner zu kennen scheint und jeder ein Mordmotiv haben könnte, bringt sehr schnell Spannung in den Krimi rein und als Leser ist man sofort mit dabei und versucht zu ergründen, wer der Täter sein könnte. Durch immer neue Verwicklungen und neue Geschehnisse gepaart mit dem angenehmen Schreibstil fliegt man quasi nur so durch das Buch, durch welches man von dem sehr ungleichen Ermittlerduo geführt wird. Gefallen hat mir hierbei auch die Entwicklung der beiden Hauptpersonen.
Schade fand ich allerdings, dass es meiner Meinung nach nicht möglich war, das Rätsel selbstständig zu lösen. Selbst bei der Aufklärung habe ich kleine Teile nicht verstanden. Dafür, dass auf dem Cover der Dackel doch recht schnell ins Auge fällt fand ich es sehr schade, dass er im Krimi eigentlich gar keine Bewandtnis hat. Wenn er schon auf dem Cover auftaucht, sollte er auch etwas mehr Auftritte im Buch haben..
Insgesamt ein sehr lesenswertes Buch, dass einen bis zum Ende rätseln lässt mit nur ein paar kleinen Schönheitsfehlern. Aber wenn man den Einband nicht zerlegen will, sollte man es nur zu Hause lesen…
Nun zum Inhalt: Mimi und ihre Enkelin folgen der Einladung zu einer 20er Jahre Party, auf der eine Auktion stattfindet, bei welcher Mimi teilnehmen soll. Kurz darauf wird die Gastgeberin tot aufgefunden. Die Escape-Room Atmosphäre kombiniert mit der Tatsache, dass sich keiner zu kennen scheint und jeder ein Mordmotiv haben könnte, bringt sehr schnell Spannung in den Krimi rein und als Leser ist man sofort mit dabei und versucht zu ergründen, wer der Täter sein könnte. Durch immer neue Verwicklungen und neue Geschehnisse gepaart mit dem angenehmen Schreibstil fliegt man quasi nur so durch das Buch, durch welches man von dem sehr ungleichen Ermittlerduo geführt wird. Gefallen hat mir hierbei auch die Entwicklung der beiden Hauptpersonen.
Schade fand ich allerdings, dass es meiner Meinung nach nicht möglich war, das Rätsel selbstständig zu lösen. Selbst bei der Aufklärung habe ich kleine Teile nicht verstanden. Dafür, dass auf dem Cover der Dackel doch recht schnell ins Auge fällt fand ich es sehr schade, dass er im Krimi eigentlich gar keine Bewandtnis hat. Wenn er schon auf dem Cover auftaucht, sollte er auch etwas mehr Auftritte im Buch haben..
Insgesamt ein sehr lesenswertes Buch, dass einen bis zum Ende rätseln lässt mit nur ein paar kleinen Schönheitsfehlern. Aber wenn man den Einband nicht zerlegen will, sollte man es nur zu Hause lesen…