toller Krimi
🔎 Rezension zu Die Einladung von Kelly Mullen 🔎
Schon beim ersten Blick auf das Buch war ich begeistert: Das Cover ist nicht nur wunderschön gestaltet, sondern strahlt auch genau die geheimnisvolle Stimmung aus, die man sich von einem Krimi wünscht. Ein besonderes Highlight sind die Innenseiten – sie sind mit detailreichen Porträts der Charaktere illustriert, was dem Ganzen eine sehr besondere, fast schon exklusive Note verleiht.
Der Schreibstil von Kelly Mullen ist flüssig, sehr gut verständlich und sorgt mit den kurzen Kapiteln dafür, dass man Seite um Seite verschlingt. Diese Struktur macht es extrem leicht, „nur noch ein Kapitel“ zu lesen – und plötzlich ist man mitten in der Nacht immer noch gefesselt am Buch. Genau so liebe ich es!
Inhaltlich konnte mich Die Einladung komplett mitreißen. Von Beginn an baut sich eine spannende, leicht unheilvolle Atmosphäre auf, die einen sofort packt. Ich habe regelrecht mitgerätselt, Theorien aufgestellt und wieder verworfen – und trotzdem war ich bis zum Schluss unsicher, wer tatsächlich der Täter ist. Dieses Gefühl, nie ganz sicher zu sein, hat das Lesen unglaublich spannend gemacht.
Das Ende hat mich dann überrascht, auch wenn ich mir bei der Auflösung noch ein paar mehr Details gewünscht hätte, um den Abschluss runder wirken zu lassen. Das ist aber wirklich Jammern auf hohem Niveau, denn insgesamt hat mich die Geschichte von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten und für einige spannende Lesestunden gesorgt.
➡️ Für mich ist Die Einladung ein gelungener Kriminalroman, der mit Atmosphäre, Spannung und cleverem Aufbau überzeugt. Ich vergebe 4,75 von 5 Sternen und freue mich jetzt schon auf weitere Bücher der Autorin! 🌟
Schon beim ersten Blick auf das Buch war ich begeistert: Das Cover ist nicht nur wunderschön gestaltet, sondern strahlt auch genau die geheimnisvolle Stimmung aus, die man sich von einem Krimi wünscht. Ein besonderes Highlight sind die Innenseiten – sie sind mit detailreichen Porträts der Charaktere illustriert, was dem Ganzen eine sehr besondere, fast schon exklusive Note verleiht.
Der Schreibstil von Kelly Mullen ist flüssig, sehr gut verständlich und sorgt mit den kurzen Kapiteln dafür, dass man Seite um Seite verschlingt. Diese Struktur macht es extrem leicht, „nur noch ein Kapitel“ zu lesen – und plötzlich ist man mitten in der Nacht immer noch gefesselt am Buch. Genau so liebe ich es!
Inhaltlich konnte mich Die Einladung komplett mitreißen. Von Beginn an baut sich eine spannende, leicht unheilvolle Atmosphäre auf, die einen sofort packt. Ich habe regelrecht mitgerätselt, Theorien aufgestellt und wieder verworfen – und trotzdem war ich bis zum Schluss unsicher, wer tatsächlich der Täter ist. Dieses Gefühl, nie ganz sicher zu sein, hat das Lesen unglaublich spannend gemacht.
Das Ende hat mich dann überrascht, auch wenn ich mir bei der Auflösung noch ein paar mehr Details gewünscht hätte, um den Abschluss runder wirken zu lassen. Das ist aber wirklich Jammern auf hohem Niveau, denn insgesamt hat mich die Geschichte von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten und für einige spannende Lesestunden gesorgt.
➡️ Für mich ist Die Einladung ein gelungener Kriminalroman, der mit Atmosphäre, Spannung und cleverem Aufbau überzeugt. Ich vergebe 4,75 von 5 Sternen und freue mich jetzt schon auf weitere Bücher der Autorin! 🌟