vom Videospiel zum realen Krimifall

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
marialein Avatar

Von

Gerade noch ärgert sich Addie mit dem Verrat ihres Ex-Verlobten herum, der ihre Mitwirkung an dem super erfolgreichen Videospiel Murderscape geradezu unterschlagen und sämtliche Rechte für sich allein beansprucht hat, da steckt sie mittendrin in einem Real-Life-Videospiel, bei dem sie den Hinweisen nachgehen und den Mörder überführen muss, bevor sie ihm selbst zum Opfer fällt…
Ihre Großmutter Mimi hat nämlich eine ungewöhnliche Einladung erhalten. Ihre wohlhabende Nachbarin Jane lädt sie zu einer Feier mit Auktion zum guten Zweck ein – und verbindet das Ganze anscheinend mit einer dreisten Erpressung über einen Vorfall, über den eigentlich kein Mensch Bescheid wissen dürfte… Da sie weiß, wie misslich ihre Lage ist, nimmt sie ihre pfiffige Enkeltochter mit.

Lässt sich diese Veranstaltung schon seltsam an, so wird es regelrecht gefährlich, als die Gastgeberin plötzlich tot aufgefunden wird. Und nicht nur das – jemand versucht, Mimi die Schuld dafür in die Schuhe zu schieben. Während ein schwerer Sturm die Gäste auf dem Anwesen festhält und weitere Morde geschehen, bleibt Mimi und Addie nichts anderes übrig, als selbst zu ermitteln, bevor es noch mehr Opfer gibt.

Das ganze Szenario in dem riesigen Haus voller Geheimgänge und dem schweren Sturm fand ich sehr ansprechend. Durch die Parallelen zu dem Videospiel – das ich selbst gern mal probieren würde – entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, zwischen realer Bedrohung und einer Art unwirklicher Escape-Room-Knobelei. Ganz nebenbei kann man miterleben, wie Großmutter und Enkeltochter alte Streitigkeiten, aber auch eigene Schwächen in diesem Extremfall zu überwinden lernen.

Ein kleiner Kritikpunkt wäre, dass mir die Handlung stellenweise doch zu wenig greifbar vorkam. Nicht im Sinne von unrealistisch, sondern eben diese unwirkliche Atmosphäre, die ich die meiste Zeit als positiv empfunden habe, hat dann doch teilweise verhindert, dass ich mich so richtig in den Roman hineinfühlen kann.

Dennoch ist der Roman ein spannender Krimi mit schönen Motiven sowohl auf der Roman- als auch der Murderscape-Ebene, der sehr stark an Agatha Christie angelehnt ist. Deren Fans dürften sich an „die Einladung – Mord nur für geladene Gäste“ durchaus sehr freuen.