Malerische Spannung die in großer Enttäuschung endet
Das Buch nimmt einen mit auf eine Reise in die schönen Sommermonate.
Durch den sehr lebhaften und bildlichen Schreibstile der Sutton fällt es nicht schwer sich in die Situation oder die Gefühle des Hauptcharakteres zu versetzten. Und so sind die ersten Seiten mehr als spannend und man möchte unbedingt wissen was es mit den diversen Themen die eröffnet werden zu tun hat.
Doch je weiter man im Buch vorschreitet desto mehr mischt sich Enttäuschung zur Neugierde. Viele Themenstränge die eröffnet werden, werden nicht oder nur kurz abgehandelt. Auch verwirrend sind manche Beschreibungen die die Handlung nicht voran bringen oder Einblicke in das Leben und denken der Hauptfigur Alex geben sondern einen nur mit einem Fragezeichen zurück lassen.
Zusammenfassend überzeugt das Buch durch einen wunderschönen Schreibstile jedoch lässt die Geschichte zu viele Themen unerzählt.
Durch den sehr lebhaften und bildlichen Schreibstile der Sutton fällt es nicht schwer sich in die Situation oder die Gefühle des Hauptcharakteres zu versetzten. Und so sind die ersten Seiten mehr als spannend und man möchte unbedingt wissen was es mit den diversen Themen die eröffnet werden zu tun hat.
Doch je weiter man im Buch vorschreitet desto mehr mischt sich Enttäuschung zur Neugierde. Viele Themenstränge die eröffnet werden, werden nicht oder nur kurz abgehandelt. Auch verwirrend sind manche Beschreibungen die die Handlung nicht voran bringen oder Einblicke in das Leben und denken der Hauptfigur Alex geben sondern einen nur mit einem Fragezeichen zurück lassen.
Zusammenfassend überzeugt das Buch durch einen wunderschönen Schreibstile jedoch lässt die Geschichte zu viele Themen unerzählt.