Klasse Thriller auf zwei Zeitebenen
Edda Stark kehrt mit ihrem Mann Marten zurück in ihr Elternhaus, um den Tod ihres kleinen Sohnes zu verarbeiten und einen Neuanfang zu versuchen. Da wird ein Brandanschlag auf sie verübt. Ermittler Patrik Hedström und sein Team vernehmen die unter Schock stehende Frau und beginnen zu ermitteln. Liegt die Lösung in Eddas geheimnisvoller Vergangenheit?
Sehr spannender und flüssig geschriebener Schweden-Krimi, auf zwei Zeitebenen erzählt. Aus der Perspektive Eddas erfährt der Leser viel über unterdrückte Gefühle und die Trauer um ihren Sohn. Verknüpft wird das Ganze auf höchst spannende Weise mit der zweiten Zeitebene um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert, in der es um eine Frau geht, die des Kindsmords angeklagt wird. Wie hängen die beiden Geschichten zusammen? Der Thriller lebt jedoch nicht nur von den zwei verwobenen Geschichten und dem Kriminalfall, sondern auch von den interessanten Charakteren, besonders die der Frauen der Geschichte regen zum Weiterlesen an. Eddas ist eine Einheimische und der Gattin des Ermittlers, der Schriftstellerin Erika, wohl bekannt. Erika mischt sich zu gerne in fremde Angelegenheit ein und unterstützt ihren Mann so bei seinen Ermittlungen.
Fazit: Hier wird auf sehr packende Weise Spannung aufgebaut, die den Leser von der ersten Seite an nicht mehr los lässt. Echter Pageturner! Ich freu mich schon auf Erikas Nachforschungen. Weiterlesen nicht für Fans dringend empfohlen!
Sehr spannender und flüssig geschriebener Schweden-Krimi, auf zwei Zeitebenen erzählt. Aus der Perspektive Eddas erfährt der Leser viel über unterdrückte Gefühle und die Trauer um ihren Sohn. Verknüpft wird das Ganze auf höchst spannende Weise mit der zweiten Zeitebene um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert, in der es um eine Frau geht, die des Kindsmords angeklagt wird. Wie hängen die beiden Geschichten zusammen? Der Thriller lebt jedoch nicht nur von den zwei verwobenen Geschichten und dem Kriminalfall, sondern auch von den interessanten Charakteren, besonders die der Frauen der Geschichte regen zum Weiterlesen an. Eddas ist eine Einheimische und der Gattin des Ermittlers, der Schriftstellerin Erika, wohl bekannt. Erika mischt sich zu gerne in fremde Angelegenheit ein und unterstützt ihren Mann so bei seinen Ermittlungen.
Fazit: Hier wird auf sehr packende Weise Spannung aufgebaut, die den Leser von der ersten Seite an nicht mehr los lässt. Echter Pageturner! Ich freu mich schon auf Erikas Nachforschungen. Weiterlesen nicht für Fans dringend empfohlen!