Ein herzerwärmendes Leselern-Abenteuer mit Erdbeerduft und Freundschaftsgarantie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
alle_kinder_lieben_buecher Avatar

Von

In „Die Erdbeermädchen“ begleiten wir die drei Freundinnen Anna, Kira und Jo durch einen ganz besonderen Sommer. Die drei Mädchen könnten unterschiedlicher kaum sein – und doch verbindet sie eine tiefe Freundschaft, die von ihrer Liebe zum Garten von Oma Irmi und natürlich zu Erdbeeren geprägt ist. Als Oma Irmi plötzlich ins Krankenhaus muss und gleichzeitig Annas Familie vor einem möglichen Umzug steht, wird aus dem unbeschwerten Sommer eine Zeit, in der Zusammenhalt, Kreativität und Hilfsbereitschaft gefragt sind.

Judith Allert gelingt es, mit wenigen, einfachen Worten eine berührende Geschichte zu erzählen, die ganz ohne übernatürliche Elemente auskommt – und gerade deshalb so authentisch wirkt. Die Handlung ist leicht nachvollziehbar, kindgerecht aufgebaut und spricht vor allem Leseanfänger:innen ab der zweiten Klasse an. Auch zum Vorlesen eignet sich das Buch wunderbar. Die kurzen Kapitel, die große, klare Schrift sowie die übersichtliche Satzstruktur machen es jungen Leser:innen leicht, selbstständig durch das Buch zu navigieren.

Besonders hervorzuheben sind die liebevoll gestalteten Illustrationen von Tessa Rath. Sie greifen die Stimmung der Geschichte einfühlsam auf, zeigen Emotionen auf kindgerechte Weise und laden zum Verweilen ein. Farblich warm und freundlich gestaltet, transportieren sie die sommerliche Atmosphäre des Gartens ebenso wie die Sorge um Oma Irmi oder die Freude am gemeinsamen Erdbeerfest.

Ein charmantes Extra am Ende des Buches ist das Rezept für Erdbeermarmelade – eine schöne Möglichkeit, die Geschichte auch außerhalb des Lesens weiterleben zu lassen. Das glitzernde Cover mit seinen glänzenden Erdbeeren macht außerdem direkt Lust auf den Inhalt und hat bei den Kindern, mit denen ich das Buch gemeinsam entdeckt habe, sofort Begeisterung ausgelöst.

„Die Erdbeermädchen“ ist ein rundum gelungenes Kinderbuch für das frühe Grundschulalter. Es vermittelt Werte wie Freundschaft, Verantwortung und die Freude am Miteinander auf spielerische, alltagsnahe Weise. Ohne überladen oder belehrend zu wirken, schafft es das Buch, eine Geschichte zu erzählen, die Kinder wirklich erreichen kann.

Fazit: Ein warmherziges, detailverliebtes Buch für kleine Leseratten – mit Potenzial zur Fortsetzung und einem hohen Wiederlese-Faktor. Ideal für die Erdbeersaison – oder einfach, um sich ein Stück Sommer ins Herz zu holen.