Erdbeerig
Zu dem Buch hätte ich als Kind auch sofort gegriffen. Wer kann diesen tollen roten Erdbeeren widerstehen. Und dann noch eine Leihoma und ein paar gleichaltrige Freunde mit denen man seine Zeit verbringen kann.
Die farbenfrohen, schönen Illustrationen und die gut lesbare Schrift mit den großen Abständen zwischen den Zeilen runden das Ganze noch ab. Ein sehr gut gemachtes Erstlesebuch!
Die Texte sind einfach und kurz gehalten, erzählen aber doch eine schöne, umfassende Geschichte. Die Freundinnen Anna, Jo und Kira helfen ihrer "Oma Irmi" mit den Erdbeeren, während sie im Krankenhaus liegt. Es droht ein Ende der schönen Zeit, weil Irmi in eine kleinere Wohnung in die Stadt ziehen will, aber auch hier gibt es am Ende ein Happy End. Durch ein paar Sprechblasen werden die Illustrationen noch mehr in den Text eingebunden. Fast schon in Richtung Comic. Zum Ende gibt es dann sogar noch passend zur Geschichte ein Rezept für Erdbeermarmelade. In Antolin ist das Buch natürlich auch vertreten.
Die farbenfrohen, schönen Illustrationen und die gut lesbare Schrift mit den großen Abständen zwischen den Zeilen runden das Ganze noch ab. Ein sehr gut gemachtes Erstlesebuch!
Die Texte sind einfach und kurz gehalten, erzählen aber doch eine schöne, umfassende Geschichte. Die Freundinnen Anna, Jo und Kira helfen ihrer "Oma Irmi" mit den Erdbeeren, während sie im Krankenhaus liegt. Es droht ein Ende der schönen Zeit, weil Irmi in eine kleinere Wohnung in die Stadt ziehen will, aber auch hier gibt es am Ende ein Happy End. Durch ein paar Sprechblasen werden die Illustrationen noch mehr in den Text eingebunden. Fast schon in Richtung Comic. Zum Ende gibt es dann sogar noch passend zur Geschichte ein Rezept für Erdbeermarmelade. In Antolin ist das Buch natürlich auch vertreten.