Farbenfrohes Erstlesebuch passend zur Erdbeerzeit
Die drei Freundinnen Anna, Kira und Jo verbringen viel Zeit bei Oma Irmi, die einen großen Garten hat. Doch die Erdbeeroma muss nach einem Sturz ins Krankenhaus und es ist nicht sicher, ob sie in weiter in ihrem Haus wohnen kann. Da hecken die Mädchen einen Plan aus, um Irmi zu helfen: Sie organisieren eine große Erdbeerparty! Am Ende reicht das eingenommen Geld zwar nicht für die nötigen Renovierungskosten, aber es findet sich eine Lösung, die auch noch Annas Familie zugutekommt.
Viele nette Elemente machen dieses Kinderbuch sehr sympathisch: der große Wagen in Erdbeerform, aus dem Oma Irmi früher ihre Beeren verkauft hat und der jetzt als Spielhaus dient oder der schlaue Hund Wuschel, der den Kindern bei den Partyvorbereitungen hilft. Das Buch thematisiert generationenübergreifenden Zusammenhalt, Freundschaft und Problemlösung - ohne pädagogisch zu sein. Man darf nur hoffen, dass sich die kleinen Leserinnen und Leser nicht von der Geschichte anstiften lassen, ganz alleine ohne Erwachsene einen großen Topf Erdbeermarmelade zu kochen … Ein Rezept hierfür findet sich im Anhang.
Viele nette Elemente machen dieses Kinderbuch sehr sympathisch: der große Wagen in Erdbeerform, aus dem Oma Irmi früher ihre Beeren verkauft hat und der jetzt als Spielhaus dient oder der schlaue Hund Wuschel, der den Kindern bei den Partyvorbereitungen hilft. Das Buch thematisiert generationenübergreifenden Zusammenhalt, Freundschaft und Problemlösung - ohne pädagogisch zu sein. Man darf nur hoffen, dass sich die kleinen Leserinnen und Leser nicht von der Geschichte anstiften lassen, ganz alleine ohne Erwachsene einen großen Topf Erdbeermarmelade zu kochen … Ein Rezept hierfür findet sich im Anhang.