Emotionale Handlung in friedlicher Atmosphäre

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
christina19 Avatar

Von

Als das Buch vor einiger Zeit zur Verlosung angekündigt wurde, hat es durch seine außergewöhnliche Gestaltung gleich mein Interesse geweckt. Das Cover mit asiatischen Motiven weist nicht nur auf die Herkunft der Autorin, sondern auch den Handlungsort des Romans hin. Die im Schnitt eingefärbten Seiten sind etwas ganz Besonderes. Mir gefällt die Gestaltung des Buches richtig gut!
Was den Inhalt betrifft, hatte mich zugegebenermaßen schon der Klappentext überzeugt - die Leseprobe konnte das nun bestätigen. Der Roman spielt in einem Fotostudio, das einem Mann namens Hirasaka gehört. Dieses wird als Grenzbereich zwischen der Welt der Lebenden und der Toten beschrieben. Für die Besucher des Studios bildet es somit einen Zwischenstopp zwischen dem Diesseits und dem Jenseits. Die Autorin schafft es durch ihren Schreibstil für diesen Ort eine besondere, friedliche Atmosphäre zu kreieren. Sie erzählt in der Leseprobe von Hirasakas erster Besucherin, der 92-jährigen Hatsue. Sie scheint durch einen Hitzschlag gestorben zu sein und wird nun durch Hirasaka aufgefordert, Fotos ihres Lebens zu betrachten und für jedes ihrer Lebensjahre das schönste herauszusuchen. Mit Hilfe einer Drehlaterne darf sie anschließend ihr Leben Revue passieren lassen. Dadurch wird sie in die eine oder andere Erinnerung eintauchen, wie die Leseprobe ankündigt.
Mir gefällt schon jetzt, wie der Roman den Blick sanft auf die schönen Momente des Lebens lenkt. Er regt dazu an, auch selbst innezuhalten, den Alltag bewusster wahrzunehmen und Kleinigkeiten zu schätzen und zu genießen. Ich bin gespannt darauf, woran sich die alte Dame noch erinnern wird und welche Gäste Hirasaka außerdem in seinem Fotostudio empfängt.