Ein wunderbares, ganz besonderes Buch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kerstin aus obernbeck Avatar

Von


Hirasaka betreibt ein besonderes Fotostudio, es befindet sich im Grenzbereich zwischen Leben und Tod. Verstorbene machen hier einen Stopp und bekommen die Fotos ihres Lebens – eines für jeden Tag – vorgelegt. Sie wählen daraus je Jahr eines aus. Hirasaka baut aus den Fotos eine Drehlaterne, damit am Ende das Leben noch einmal wie ein Film vorbeizieht.

Manche Fotos sind verblasst. Dann besteht die Möglichkeit in die jeweilige Situation zurückzukehren, um diese erneut im Bild festzuhalten.
Hirasaka begleitet Hatsue Yagi in eine Zeit, in der sie mit viel Engagement und Liebe ihren Beruf ausgeübt und ihr ganz eigenes kleines Glück gelebt hat.
Mit Shohei Waniguchi reist er in ein Leben, das eigenen Gesetzen folgt, welche jedoch unerwartet durch einen speziellen jungen Mann auf den Kopf gestellt werden.
Mitsuru ist die 3. Besucherin des Fotostudios und Hirasaka nimmt sich ihrer in besonderer Weise an – und auf ihrer Reise zurück in der Zeit entsteht ein einzigartiges Foto.

Erneut hat mich ein Roman aus Japan begeistert. Sanaka Hiiragi erzählt ruhig und behutsam aus den Leben von Hatsue, Shohei, Mitsuru und Hirasaka. Sie beschreibt die Protagonisten sehr lebhaft. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, bei den jeweiligen Situationen dabei zu sein.

Ein Bild, ein Augenblick – das Augenmerk, den Fokus auf den kleinen, besonderen Glücksmoment - darauf macht das Buch aufmerksam. Es erzählt warmherzig von Glück, Mut und Freundlichkeit. Mir hat es sehr gut gefallen und ich war nach den knapp 180 Seiten traurig, das Fotostudio von Hirasaka wieder verlassen zu müssen.

Absolute Leseempfehlung!