Historischer Coming of Age Roman
Ob das Buch ein Thriller ist, wie auf dem Cover versprochen, wage ich zu bezweifeln, höchstens ab der Hälfte. Doch das ist nicht weiter schlimm, denn das Buch ist so viel mehr. Eine junge Frau wird erwachsen, verliebt sich zum ersten Mal, geht eigene Wege, setzt sich mit der eigenen Familie und der deutschen Vergangenheit auseinander - und das alles im Ägypten der 60er Jahre. Dahin verschlägt es sie, weil ihr Vater als Flugzeugingenieur eine Stellung in Kairp angetreten ist. Präsident Nasser wirbt um deutsche Techniker für seine Raketen und Waffenforschung. Doch was bezeckt er mit diesen Waffen und wie hängen alte Nazis, die in der Bundesrepublik und weltweit ihre Netze spannen damit zusammen? Geheimdienste, Spione, da wird das Buch doch noch zum Thriller. Gleichzeitig findet es aber Raum für den Generationen Konflikt zwischen Vater und Sohn, wie Mutter und Tochter und das deutsche Expat Leben in Kairo. Mir schien der Roman sehr solide recherchiert und ich hab ihn sehr gern gelesen!