Auch der zweite Fall ist spannend geschrieben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
butterfly001 Avatar

Von

"Die Farbe des Schattens" ist der zweite Band rund um Hauptkommissar Arno Groth und seinem neuen Fall.

Wir befinden uns Anfang des Jahres 1992 in Mecklenburg, als ein Notruf Arno erreicht. In der Plattenbausiedlung auf dem Weg zum einkaufen, ist der elfjährige Matti Beck verschwunden. Er stößt während den Ermittlungen auf einen ungeklärten Mordfall in dem sein damaliger Kollege, der wegen seiner Stasi-Vergangenheit inzwischen entlassen wurde ermittelte.
Groth gründet die Einsatzgruppe "Nachtschatten" und bittet sein ehemaligen Kollege Gerstacker um Hilfe.
Doch Groth erkennt das in Mönkebergs weit mehr Geheimnisse verborgen sind als er ahnt.

Es ist immer schwer zu lesen wenn es um Kinder geht. Aber hier wurde es doch gut verpackt, so das man das nicht ganz so nah an sich ran lässt.
Das Cover ist düster gehalten und passt perfekt zu der düsteren Stimmung in der Geschichte.
Arno Groth hat selbst ein Päckchen aus seiner Vergangenheit zu tragen, aber für seine Fälle gibt er alles und aufgeben ist keine Option. Ich mag ihn als Charakter sehr gerne, er ist sympathisch und geht mit gewissen Situationen behutsam um. Er hat eine gute Beobachtungsgabe und saugt jeden Hinweis in sich auf.
Es ist spannend und gut geschrieben. Hin und wieder gab es doch kleine Stellen die sich etwas gezogen haben. Aber hat man die überwunden ging es wieder interessant und spannend weiter.

Ich habe Arno Groth bei seinen Ermittlungen gerne begleitet. Der Fall war für mich nicht vorhersehbar und deswegen konnte mich die Auflösung auch sehr überraschen.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.