ostdeutscher Kriminalroman um 1992

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
sassy1804 Avatar

Von

Das Buch "Die Farbe des Schattens" von Susanne Tägder ist ihr zweiter Kriminalroman. Wie auch der erste Kriminalroman von ihr, spielt auch dieser in Ostdeutschland, allerdings spielt der Roman dieses Mal in einer fiktiven Stadt mit ausgedachtem Plot. Es ist 1992 und in einer Plattenhaussiedlung namens Wechtershagen verschwindet der 11jährige Matti Beck. Es ermittelt der Hauptkommisar Arno Groth, der von Hamburg aus in seinen Heimatort versetzt wurde, da er mit dem Tod seiner Tochter nicht klar kam.
Er mobilisiert sämtliche Kräfte und man merkt, wie sich das Puzzleteil Stück für Stück zusammensetzt, allerdings nicht in einer schnellen Art, sondern langsam, bedacht und ruhig. So ist auch der Schreibstil von Susanne Tägder. Sie schafft es, dass man sich das alles sehr genau vorstellen kann, wie trist und einsam es damals war, auch welche Schweirigkeiten die Leute gehabt haben, so kurz nach der Wende. Das gefällt mir sehr, auch, dass der zweite Fall eines vermissten Kindes 6 Jahre zuvor dann Beachtung findet.
Für mich hätte es jedoch noch etwas spannender sein können.