Spannende Wendezeiten!
Susanne Tägder war mir bis zur Leseprobe bei Vorablesen kein Begriff, dementsprechend kenne ich auch den ersten Teil nicht. Dies spielt meines Erachtens keine Rolle. Evtl. hätte ich dann mehr Infos zum Protagonisten, Hauptkommissar Arno Groth gehabt.
Zum Inhalt: erreicht ein Notruf. Ein Junge wird auf dem Mönkeberg vermisst. Die sofortige Suchaktion ist erfolglos. Dann wird die Leiche des Jungen gefunden. Arno Groth stößt bei den Ermittlungen auf eine Spur, die ihn zu einem ungeklärten Mordfall führt – es sieht nach einem Serientäter aus. Die folgenden Ermittlungen führen ihn in die Wendezeit mit alle ihren Rätseln, Unwägbarkeiten und den damals für alle teilweise unliebsamen Veränderungen.
Welche Rolle die Frau spielt, die mit ihrem Sohn untergetaucht ist und die sich nun Sorgen macht, dass sie entdeckt wurde – von wem – erhöht die Spannung.
Die Verbindung der Wendezeit mit diesem Kriminalfall macht das Buch sehr spannend und lesenswert. Susanne Tägder ist ein guter Thriller gelungen, der mich veranlasst hat, auch ihr erstes Buch zu lesen.
Zum Inhalt: erreicht ein Notruf. Ein Junge wird auf dem Mönkeberg vermisst. Die sofortige Suchaktion ist erfolglos. Dann wird die Leiche des Jungen gefunden. Arno Groth stößt bei den Ermittlungen auf eine Spur, die ihn zu einem ungeklärten Mordfall führt – es sieht nach einem Serientäter aus. Die folgenden Ermittlungen führen ihn in die Wendezeit mit alle ihren Rätseln, Unwägbarkeiten und den damals für alle teilweise unliebsamen Veränderungen.
Welche Rolle die Frau spielt, die mit ihrem Sohn untergetaucht ist und die sich nun Sorgen macht, dass sie entdeckt wurde – von wem – erhöht die Spannung.
Die Verbindung der Wendezeit mit diesem Kriminalfall macht das Buch sehr spannend und lesenswert. Susanne Tägder ist ein guter Thriller gelungen, der mich veranlasst hat, auch ihr erstes Buch zu lesen.