Vermisste Kinder - dunkle Verbrechen
„Die Farbe des Schattens“ ist ein Kriminalroman von Susanne Tägder, den ich bei #vorablesen gewonnen habe.
Mitten in einem Wohngebiet verschwindet am frühen Abend ein Junge, den seine Mutter zum nahegelegenen Supermarkt geschickt hat. Trotz großer Suchaktion findet die Kriminalpolizei zunächst keine Spur. Der Hauptkommissar Arno Groth leidet selber unter einem Schicksalsschlag. Durch einen Segelunfall hat er vor wenigen Jahren seine Tochter verloren. Die Handlung spielt in der Wendezeit in der mecklenburgischen Provinz in dem fiktiven Ort Wechtershagen.
Schnell ist ein potenzieller Täter gefunden, der Alkoholiker Karl Rinke, der von Jugendlichen der rechten Szene oft verspottet und geärgert wurde.
Kommissar Groth hat Zweifel an dem geständigen Täter und findet eine 6 Jahre zurückliegenden ungeklärten Mord an einem Jungen, der Parallelen zum aktuellen Fall aufweist.
Es ist eine spannende, vielschichtige Kriminalgeschichte in einer Zeit voller Probleme, Ängste und Umbrüche.
Ich werde gerne weitere Bücher der Autorin lesen.
Mitten in einem Wohngebiet verschwindet am frühen Abend ein Junge, den seine Mutter zum nahegelegenen Supermarkt geschickt hat. Trotz großer Suchaktion findet die Kriminalpolizei zunächst keine Spur. Der Hauptkommissar Arno Groth leidet selber unter einem Schicksalsschlag. Durch einen Segelunfall hat er vor wenigen Jahren seine Tochter verloren. Die Handlung spielt in der Wendezeit in der mecklenburgischen Provinz in dem fiktiven Ort Wechtershagen.
Schnell ist ein potenzieller Täter gefunden, der Alkoholiker Karl Rinke, der von Jugendlichen der rechten Szene oft verspottet und geärgert wurde.
Kommissar Groth hat Zweifel an dem geständigen Täter und findet eine 6 Jahre zurückliegenden ungeklärten Mord an einem Jungen, der Parallelen zum aktuellen Fall aufweist.
Es ist eine spannende, vielschichtige Kriminalgeschichte in einer Zeit voller Probleme, Ängste und Umbrüche.
Ich werde gerne weitere Bücher der Autorin lesen.