Äußerst spannend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lesepixie Avatar

Von

Dass ein farbiger Jugendlicher bei einem Verbrechen als erster verdächtigt wird, nur weil er sich am Platz des Geschehens aufhält, ist leider zu oft traurige Wahrheit. Nun war dieser Jugendliche zwar sogar in die Schlägerei verwickelt - allerdings ungewollt, war aber einfach der einzige, der beim Opfer zurückblieb und versuchte, ihm zu helfen. Ich verdächtige ja sogar den anderen Weißen, zufestochen zu haben, da sein Griff an die Wade auch ein Griff zum Messer gewesen sein könnte.
Die ebenfalls farbige Anwältin, die sonst in ihrer Kanzlei nur anderen zuarbeiten darf und ausgenutzt wird, wird mit diesem Fall beauftragt. Wohl weil der Angeklagte und sie dieselbe Hautfarbe haben und sie aus derselben Gegend kommt. Geht man davon aus, dass sie sich deshalb besser in ihn hineinversetzen kann? Oder geht es hier wieder um Diskriminierung und man hält sie für weniger fähig und einen Farbigen nicht für wert, eine bessere Verteidigung zu bekommen? Auch bei der jünger aussehenden blonden Anwältin, der sie im Umkleideraum begegnet und vln der sie annimmt, sie gabe weniger Erfahrung, befürchte ich, dass sie nur jünger aussieht, weil man sie nicht so ausbeutet, und dass sie schon mehr Erfahrung sammeln durfte, da sie ja weiß ist.
Dieses Buch ist neben der spannenden Kriminalfall vor allem wegen dieses Themas interessant für mich.
Anmerkung: Ich benutze das Wort "farbig" bewusst, da man aus den Beschreibungen herauslesen kann, dass es eben verschiedene Nuancen gibt und z.B. der Angeklagte eher eine hellere Hautfarbe hat als seine Freunde, somit wäre "schwarz" falsch. In einem amerikanischen Kontext würde ich von "Afroamerikanern" sprechen, das ist hier aber natürlich falsch. Was in GB gerade politisch korrekt ist, weiß ich nicht, in früheren Zeiten war es mal "Blacks" mal "Coloured people", meinen farbigen/schwarzen Bekannten in Deutschland, mit denen ich mich darüber unterhalten habe, ist beides recht, einer nennt sich selber "schwarz", seine Eltern sagen "farbig". Mir ist dieses Thema sehr wichtig, vor allem hoffe ich, dass die Menschheit endlich so weit kommt, dass niemand wegen seiner Hautfarbe diskriminiert wird, dass niemand mehr unter der Erinnerung an die Unterdrückung seiner Vorfahren leiden muss und dass wir Hautfarben so wie Haarfarben einfach benennen können, ohne dass von irgeneiner Seite darin Probleme gesehen werden.