Interessanter Fall
Emmett, ein schwarzer Jugendlicher, wird wegen Mordes verhaftet und Rosa übernimmt seine Verteidigung. Sie hat nicht viele Ansatzpunkte, da Emmett sich über die Tat ausschweigt, trotzdem gibt sie nicht auf.
Der Fall an sich ist wirklich interessant und auch spannend. Für mich, da ich mich im britischen Rechtssystem nicht auskenne, war es stellenweise mit der Arbeitsteilung von Silicitor und Barrister etwas verwirrend. Es wurde zwar in Teilen erläutert, aber so ein Vorgehen kennt man hier nicht.
Rosa als Person hat mir gefallen, denn sie gibt nicht auf. Und auch wenn sie ihre Großmutter teilweise enttäuscht hat, weil sie Termine vergessen hat, so muss ich sagen fand ich ihre Großmutter auch teilweise etwas ruppig.
Da es sich um einen Justizkrimi handelt, spielt natürlich ein Großteil in Befragungsräumen, bzw. Vor Gericht. Das hat dazu geführt, dass es auch mal ein paar Längen gab, aber alles in allem hat mir das Buch gut gefallen!
Der Fall an sich ist wirklich interessant und auch spannend. Für mich, da ich mich im britischen Rechtssystem nicht auskenne, war es stellenweise mit der Arbeitsteilung von Silicitor und Barrister etwas verwirrend. Es wurde zwar in Teilen erläutert, aber so ein Vorgehen kennt man hier nicht.
Rosa als Person hat mir gefallen, denn sie gibt nicht auf. Und auch wenn sie ihre Großmutter teilweise enttäuscht hat, weil sie Termine vergessen hat, so muss ich sagen fand ich ihre Großmutter auch teilweise etwas ruppig.
Da es sich um einen Justizkrimi handelt, spielt natürlich ein Großteil in Befragungsräumen, bzw. Vor Gericht. Das hat dazu geführt, dass es auch mal ein paar Längen gab, aber alles in allem hat mir das Buch gut gefallen!