Realitätsnahe und spannend
Inhalt:
Rosa Higgins ist eine aufstrebende Anwältin und erhält die Chance, einen Fall zu übernehmen, der ihre Karriere auf ein anderes Niveau heben kann. In einem Park in East London wird ein Mord begangen. Mittendrin: Emmett, ein schwarzer Jugendlicher. Die Beweise gegen ihn sind stichhaltig, doch Rosa will sich nicht damit abfinden. Sie versucht alles, um dem Jungen zu helfen, doch der weigert sich vehement dagegen. Seine Unschuld beteuert er dennoch. Rosa weiß, dass die Menschen schnell urteilen grade, weil das Opfer ein weißer Krankenpfleger war. Trotzdem gibt sie nicht auf und beginnt sich im Umfeld von Emmett umzusehen. Neben dem schwierigen Fall kommt noch ihr ebenso schwieriges Privatleben hinzu. Kann sie es Schaffen Emmetts Unschuld doch noch zu beweisen?
Meinung:
Das Cover finde ich schon recht passend zum Cover und man merkt sofort, dass es sich um einen Justiz-Thriller handeln muss. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen und ich konnte den Thriller kaum aus der Hand legen. Rosa empfand ich als sehr sympathisch und realitätsnahe Protagonistin. Besonders mochte ich ihren Ehrgeiz und ihren Kampfgeist. Teilweise wurde mir aber ihr Privatleben zu viel thematisiert. Der Fall an sich war aber sehr spannend und mit dem Ende habe ich überhaupt nicht gerechnet. Was ich ebenfalls sehr spannend fand, war der Einblick in das britische Rechtssystem. Grade in dem Buch wurde gut zur Geltung gebracht, wie beeinflussbar wir Menschen sind. Für mich war es insgesamt ein sehr stimmiger Thriller, welchen ich euch gerne empfehlen würde.
Rosa Higgins ist eine aufstrebende Anwältin und erhält die Chance, einen Fall zu übernehmen, der ihre Karriere auf ein anderes Niveau heben kann. In einem Park in East London wird ein Mord begangen. Mittendrin: Emmett, ein schwarzer Jugendlicher. Die Beweise gegen ihn sind stichhaltig, doch Rosa will sich nicht damit abfinden. Sie versucht alles, um dem Jungen zu helfen, doch der weigert sich vehement dagegen. Seine Unschuld beteuert er dennoch. Rosa weiß, dass die Menschen schnell urteilen grade, weil das Opfer ein weißer Krankenpfleger war. Trotzdem gibt sie nicht auf und beginnt sich im Umfeld von Emmett umzusehen. Neben dem schwierigen Fall kommt noch ihr ebenso schwieriges Privatleben hinzu. Kann sie es Schaffen Emmetts Unschuld doch noch zu beweisen?
Meinung:
Das Cover finde ich schon recht passend zum Cover und man merkt sofort, dass es sich um einen Justiz-Thriller handeln muss. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen und ich konnte den Thriller kaum aus der Hand legen. Rosa empfand ich als sehr sympathisch und realitätsnahe Protagonistin. Besonders mochte ich ihren Ehrgeiz und ihren Kampfgeist. Teilweise wurde mir aber ihr Privatleben zu viel thematisiert. Der Fall an sich war aber sehr spannend und mit dem Ende habe ich überhaupt nicht gerechnet. Was ich ebenfalls sehr spannend fand, war der Einblick in das britische Rechtssystem. Grade in dem Buch wurde gut zur Geltung gebracht, wie beeinflussbar wir Menschen sind. Für mich war es insgesamt ein sehr stimmiger Thriller, welchen ich euch gerne empfehlen würde.