Interessanter Plot, der neugierig auf die Familiengeschichte macht - Erzählstil gewöhnungsbedürftig
Obwohl gleich zu Beginn mit der Entführung von Carl Fletchers ein Verbrechen passiert, liest sich die Geschichte amüsant. Am Ende geht es auch gut aus. Carl kommt gegen die Zahlung eines Lösegelds frei und die Täter werden dingfest gemacht und verurteilt. Doch was sind die Folgen für die Familie Jahre nach der Entführung? Haben sie diese unglückliche Episode verarbeitet?
Der Plot klingt nach einem unterhaltsamen Porträt einer jüdischen Familie, die reich ist und insofern bis auf die unglückliche Entführung ein sorgenfreies Leben führt. Der distanzierte Schreibstil, der den Anklang eines Zeitungsberichts hat, konnte mich jedoch nicht überzeugen. Auch konnte ich keinerlei Nähe zu den Charakteren aufbauen.
Der Plot klingt nach einem unterhaltsamen Porträt einer jüdischen Familie, die reich ist und insofern bis auf die unglückliche Entführung ein sorgenfreies Leben führt. Der distanzierte Schreibstil, der den Anklang eines Zeitungsberichts hat, konnte mich jedoch nicht überzeugen. Auch konnte ich keinerlei Nähe zu den Charakteren aufbauen.