Ein Familienporträt voller Risse und Geheimnisse
Meine Meinung und Inhalt
Taffy Brodesser-Akner entwirft mit Die Fletchers von Long Island ein einfühlsames und zugleich ungeschöntes Bild einer Familie, die unter der Last der Vergangenheit zerbricht und sich gleichzeitig verzweifelt an ihr festhält.
Die Geschichte beginnt mit einem Albtraum: 1980 wird Carl Fletcher, Patriarch einer wohlhabenden jüdischen Familie, vor seinem Haus entführt. Nach seiner Freilassung scheint das Leben weiterzugehen,doch die eigentlichen Folgen der Tat zeigen sich erst mit den Jahren. Seine Ehefrau Ruth entwickelt eine fast zwanghafte Fürsorge, um ihre Familie zusammenzuhalten. Der älteste Sohn Nathan entwickelt eine tiefe Angst vor Kontrollverlust, während sein Bruder Beamer sich dem Gegenteil hingibt und sich in Eskapaden verliert. Und dann ist da noch Jenny, das jüngste Kind, das nach der Entführung geboren wurde und mit einer Vergangenheit ringt, die sie selbst nie erlebt hat.
Die Autorin schafft es geschicht die Figuren auszuarbeiten und die langfristigen Auswirkungen eines Traumas subtil und realistisch darzustellen.
Für mich war das wirklich ein berührender, feinfühliger Roman, der nicht nur von einer Familie erzählt, sondern auch von den Geheimnissen und Schatten, die jede Familie mit sich trägt.
Inhalt
1980 im wohlhabenden Long Island: Carl Fletcher wird vor seinem Haus gekidnappt. Kurz darauf, nach Zahlung eines üppigen Lösegelds, wird er freigelassen, und die Familie versucht, den Vorfall hinter sich zu lassen. Doch als sie vierzig Jahre später bei einer Feier wieder zusammentrifft, wird klar, dass die lange zurückliegende Entführung unerwartete Spuren hinterlassen hat - und zwar nicht nur bei Carl, sondern bei der ganzen Familie. Und diese Auswirkungen gestalten sich mal verstörend und mal überaus amüsant!
Über die Autorin
Taffy Brodesser-Akner schreibt für das NEW YORK TIMES MAGAZINE, für GQ und viele andere Medien und ist Autorin des internationalen Bestsellers FLEISHMAN STECKT IN SCHWIERIGKEITEN, der in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt wurde. Sie hat außerdem das Drehbuch für die gleichnamige Serie verfasst und war als Producerin tätig. DIE FLETCHERS VON LONG ISLAND ist ihr zweiter Roman.
Taffy Brodesser-Akner entwirft mit Die Fletchers von Long Island ein einfühlsames und zugleich ungeschöntes Bild einer Familie, die unter der Last der Vergangenheit zerbricht und sich gleichzeitig verzweifelt an ihr festhält.
Die Geschichte beginnt mit einem Albtraum: 1980 wird Carl Fletcher, Patriarch einer wohlhabenden jüdischen Familie, vor seinem Haus entführt. Nach seiner Freilassung scheint das Leben weiterzugehen,doch die eigentlichen Folgen der Tat zeigen sich erst mit den Jahren. Seine Ehefrau Ruth entwickelt eine fast zwanghafte Fürsorge, um ihre Familie zusammenzuhalten. Der älteste Sohn Nathan entwickelt eine tiefe Angst vor Kontrollverlust, während sein Bruder Beamer sich dem Gegenteil hingibt und sich in Eskapaden verliert. Und dann ist da noch Jenny, das jüngste Kind, das nach der Entführung geboren wurde und mit einer Vergangenheit ringt, die sie selbst nie erlebt hat.
Die Autorin schafft es geschicht die Figuren auszuarbeiten und die langfristigen Auswirkungen eines Traumas subtil und realistisch darzustellen.
Für mich war das wirklich ein berührender, feinfühliger Roman, der nicht nur von einer Familie erzählt, sondern auch von den Geheimnissen und Schatten, die jede Familie mit sich trägt.
Inhalt
1980 im wohlhabenden Long Island: Carl Fletcher wird vor seinem Haus gekidnappt. Kurz darauf, nach Zahlung eines üppigen Lösegelds, wird er freigelassen, und die Familie versucht, den Vorfall hinter sich zu lassen. Doch als sie vierzig Jahre später bei einer Feier wieder zusammentrifft, wird klar, dass die lange zurückliegende Entführung unerwartete Spuren hinterlassen hat - und zwar nicht nur bei Carl, sondern bei der ganzen Familie. Und diese Auswirkungen gestalten sich mal verstörend und mal überaus amüsant!
Über die Autorin
Taffy Brodesser-Akner schreibt für das NEW YORK TIMES MAGAZINE, für GQ und viele andere Medien und ist Autorin des internationalen Bestsellers FLEISHMAN STECKT IN SCHWIERIGKEITEN, der in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt wurde. Sie hat außerdem das Drehbuch für die gleichnamige Serie verfasst und war als Producerin tätig. DIE FLETCHERS VON LONG ISLAND ist ihr zweiter Roman.