Teamgeist und ganz viel Football
4.5 Sterne
Die Grasdorf Rebels verbindet eins: Die Liebe zum American Football. Als die Condors aus dem Nachbarort die Jungs zu einem Feindschaftsspiel herausfordern, wollen sie allen zeigen, dass mehr als nur ein Nachwuchstrupp in ihnen steckt. Doch um ihre Gegner schlagen zu können, muss das Team zusammenhalten. Und das nicht nur auf dem Feld, sondern auch als ihrem Quarterback Jimmy wegen eines vergurkten Mathetest ein Footballverbot droht, Artem von einem wütenden Kaufhausdetektiv verfolgt wird oder ein stinkender Hund ihren allergiegeplagten Trainer verjagt.
Ehrlich gesagt hatte ich bisher relativ wenig mit Football zu tun, mein Mann ist aber ein großer Fan und deshalb kam diese Gelegenheit gerade recht etwas mehr über diesen Sport zu erfahren. Der Schreibstil ist sehr locker-leicht und passt deshalb hervorragend zum Genre der Kinderbücher. Es gibt natürlich ein paar Worte speziell zum Football die in englischer Sprache sind, aber diese werden hinten in einem Glossar nochmal erklärt. Anfangs gibt es schon sehr viele Wörter die speziell für Football sind und ich hatte Angst nicht richtig in die Geschichte zu finden, aber nach einem kleinen holprigen Einstieg ist man mittendrin im Geschehen. Das Buch eignet sich sehr gut für Kinder ab 8 Jahren.
Das Buch wird aus Sicht von Jimmy geschrieben, der Football liebt und von seiner großen Chance träumt einmal in Amerika in ein berühmtes Football- Team aufgenommen zu werden und seinen Vater treffen zu können, der in den USA lebt. Football ist für Jimmy eine echte Herzensangelegenheit und dafür lässt er auch schonmal gerne das Mathe lernen sausen. Kinder können sich sehr gut in die Gedanken- und Gefühlswelt von Jimmy hineinversetzten.
Das Buch handelt zwar von Football und man erfährt in der Geschichte sehr viel von diesem tollen Sport, aber es gibt auch ernstere Themen die in die Geschichte einfließen wie Armut, Flucht und zweite Chancen. Dadurch gelingt es dem Autor sehr gut das humorvolle Buch mit wichtigen Themen zu verbinden und so eine wirklich tolle Geschichte zu schreiben.
Im Buch gibt es viele schwarz- weisse Bilder die super zum Inhalt passen und diesen auflockern und nochmal das Gelesene verdeutlichen. Ausserdem ist es toll, dass in den Buchklappen das gesamte Team der Rebels vorgestellt werden und man so von jedem Spieler ein Bild vor Augen hat.
Fazit: Nicht nur für Sport- und Footballfans geeignet. Durch die warmherzige Geschichte ist es ein super Buch für Klein und Groß das für Teamgeist und Freundschaft steht.
Die Grasdorf Rebels verbindet eins: Die Liebe zum American Football. Als die Condors aus dem Nachbarort die Jungs zu einem Feindschaftsspiel herausfordern, wollen sie allen zeigen, dass mehr als nur ein Nachwuchstrupp in ihnen steckt. Doch um ihre Gegner schlagen zu können, muss das Team zusammenhalten. Und das nicht nur auf dem Feld, sondern auch als ihrem Quarterback Jimmy wegen eines vergurkten Mathetest ein Footballverbot droht, Artem von einem wütenden Kaufhausdetektiv verfolgt wird oder ein stinkender Hund ihren allergiegeplagten Trainer verjagt.
Ehrlich gesagt hatte ich bisher relativ wenig mit Football zu tun, mein Mann ist aber ein großer Fan und deshalb kam diese Gelegenheit gerade recht etwas mehr über diesen Sport zu erfahren. Der Schreibstil ist sehr locker-leicht und passt deshalb hervorragend zum Genre der Kinderbücher. Es gibt natürlich ein paar Worte speziell zum Football die in englischer Sprache sind, aber diese werden hinten in einem Glossar nochmal erklärt. Anfangs gibt es schon sehr viele Wörter die speziell für Football sind und ich hatte Angst nicht richtig in die Geschichte zu finden, aber nach einem kleinen holprigen Einstieg ist man mittendrin im Geschehen. Das Buch eignet sich sehr gut für Kinder ab 8 Jahren.
Das Buch wird aus Sicht von Jimmy geschrieben, der Football liebt und von seiner großen Chance träumt einmal in Amerika in ein berühmtes Football- Team aufgenommen zu werden und seinen Vater treffen zu können, der in den USA lebt. Football ist für Jimmy eine echte Herzensangelegenheit und dafür lässt er auch schonmal gerne das Mathe lernen sausen. Kinder können sich sehr gut in die Gedanken- und Gefühlswelt von Jimmy hineinversetzten.
Das Buch handelt zwar von Football und man erfährt in der Geschichte sehr viel von diesem tollen Sport, aber es gibt auch ernstere Themen die in die Geschichte einfließen wie Armut, Flucht und zweite Chancen. Dadurch gelingt es dem Autor sehr gut das humorvolle Buch mit wichtigen Themen zu verbinden und so eine wirklich tolle Geschichte zu schreiben.
Im Buch gibt es viele schwarz- weisse Bilder die super zum Inhalt passen und diesen auflockern und nochmal das Gelesene verdeutlichen. Ausserdem ist es toll, dass in den Buchklappen das gesamte Team der Rebels vorgestellt werden und man so von jedem Spieler ein Bild vor Augen hat.
Fazit: Nicht nur für Sport- und Footballfans geeignet. Durch die warmherzige Geschichte ist es ein super Buch für Klein und Groß das für Teamgeist und Freundschaft steht.