Als Frau an die politische Führungsspitze in den 70er-Jahren

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
mel0501 Avatar

Von

Die Protagonistin Catharina ist anders als andere Politiker, sei es einfach wegen ihrer Art und Weise oder das sie ganz einfach gesagt eine Frau ist. Nach Helmut Buschs Rücktritt wird sie die führende Person in der Partei. Sie selbst kann diesen Wandel nicht richtig verstehen, doch nun muss sie sich an der Führungsspitze zurechtfinden. Als junge Frau Ende der 70er-Jahre, als viele Frauen noch mit Rollenklischees von der alten Generation betitelt wurden, muss sich Catharina nun durchbeißen, um von den Menschen, die sich bereits eine feste Meinung gebildet haben, gehört und ernst genommen zu werden.

Der Schreibstil ist angenehm und durch die lebendige Sprache der Autorin konnte ich mir beim Lesen ein gutes Kopfkino vorstellen. Die Politikthematik wirkt greifbar und authentisch dargestellt, gerade für die Handlung des Romans.

Das Cover zeigt die Protagonistin von hinten: geschäftlich gekleidet im Anzug und mit Aktentasche macht sie einen starken Eindruck, obwohl man als Betrachter nur ihren Rücken sieht. Mir gefallen die verschiedenen Bereiche gut, es wirkt aufgeräumt, stellt aber dennoch einen Blickfang dar.

Insgesamt ist es ein lesenswerter Roman, in dem die Protagonistin eine Veränderung durchsetzen will, sowohl im politischen als auch im gesellschaftlichen Sinne in einer doch noch starren Zeit.