Eine kluge Frau setzt sich durch
Schon immer waren an den Schalthebeln der Macht die Männer. Für Frauen war und ist es schwer, in diese Männerdomäne einzudringen. Aber es gab sie, auch wenn sie belächelt wurden.
Die liberale Politikerin Catharina Cornelius ist eine solche Frau, die nicht daran denkt sich zu fügen. Ihr gelingt es im Bonn der späten 70er Außenministerin und Vizekanzlerin zu werden, was für Aufruhr sorgt. Aber dann gerät sie in einen Sturm von politischen Ereignissen, die ihr deutlich machen, dass Freiheit auch einen Preis hat.
Die Charaktere sind authentisch und vielschichtig dargestellt. Catharina Cornelius ist eine fiktive Figur, welche für viele Frauen in jener Zeit steht, die von den Männern nicht für voll genommen werden. Aber sie ist klug, weiß genau, was sie will, und umgibt sich mit Frauen, die sie unterstützen. Niemand hatte damit gerechnet, dass sie Außenministerin und Vizekanzlerin. Doch sie weiß sich durchzusetzen, auch wenn sie mit Hindernissen konfrontiert wird. Sie kann den Nachtspielen auf dem Bonner Parkett immer etwas entgegensetzen. Ich mochte diese sympathische und starke Frau, aber auch ihre Freundinnen.
Dieser Roman gewährt uns Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in Bonn und in die Umbrüche, die es damals gibt. Ich konnte mich gut in jene Zeit zurückversetzen.
Der Schreibstil der Autorin Heike Specht liest sich gut und flüssig. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam. Meine Leseempfehlung!
Die liberale Politikerin Catharina Cornelius ist eine solche Frau, die nicht daran denkt sich zu fügen. Ihr gelingt es im Bonn der späten 70er Außenministerin und Vizekanzlerin zu werden, was für Aufruhr sorgt. Aber dann gerät sie in einen Sturm von politischen Ereignissen, die ihr deutlich machen, dass Freiheit auch einen Preis hat.
Die Charaktere sind authentisch und vielschichtig dargestellt. Catharina Cornelius ist eine fiktive Figur, welche für viele Frauen in jener Zeit steht, die von den Männern nicht für voll genommen werden. Aber sie ist klug, weiß genau, was sie will, und umgibt sich mit Frauen, die sie unterstützen. Niemand hatte damit gerechnet, dass sie Außenministerin und Vizekanzlerin. Doch sie weiß sich durchzusetzen, auch wenn sie mit Hindernissen konfrontiert wird. Sie kann den Nachtspielen auf dem Bonner Parkett immer etwas entgegensetzen. Ich mochte diese sympathische und starke Frau, aber auch ihre Freundinnen.
Dieser Roman gewährt uns Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in Bonn und in die Umbrüche, die es damals gibt. Ich konnte mich gut in jene Zeit zurückversetzen.
Der Schreibstil der Autorin Heike Specht liest sich gut und flüssig. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam. Meine Leseempfehlung!