Politik in den 70-ger Jahren
Heike Specht hat mal wieder ein gutes Buch über Politik geschrieben. Cover finde ich schlicht, aber passend. Anfangs war ich etwas skeptisch mit dem Buch. Aber ich war nach den ersten Seiten von Catharina schon total begeistert.
Sie hat einen schweren Stand in der Politik der siebziger Jahre, die zu dieser Zeit noch eine fast reine Männerdomäne ist. Catharina ist taff, intelligent und ehrgeizig. Durch einen Fauxpas ihres Amtskollegen gelangt sie an den Posten der Außenministerin und Vizekanzlerin. Sie hat es schwer in dieser Altherrenliga. Sie meistert ihre Sache sehr gut, obwohl ihr viele Steine in den Weg gelegt wrden und schon gleich zu Beginn viele politische probleme wie im Iran auf sie zukommen. Hier zeigt sich wieder mal, aufgeben, geschweige denn sich unterkiiegen zu lassen ist keine Option. Kann das Buch sehr empfehlen.
Sie hat einen schweren Stand in der Politik der siebziger Jahre, die zu dieser Zeit noch eine fast reine Männerdomäne ist. Catharina ist taff, intelligent und ehrgeizig. Durch einen Fauxpas ihres Amtskollegen gelangt sie an den Posten der Außenministerin und Vizekanzlerin. Sie hat es schwer in dieser Altherrenliga. Sie meistert ihre Sache sehr gut, obwohl ihr viele Steine in den Weg gelegt wrden und schon gleich zu Beginn viele politische probleme wie im Iran auf sie zukommen. Hier zeigt sich wieder mal, aufgeben, geschweige denn sich unterkiiegen zu lassen ist keine Option. Kann das Buch sehr empfehlen.