Powerfrau
Catharina erfährt zufällig von ihrer Freundin Suzanne von dem großen Skandal, den Außenminister betreffend. Ihm steht durch eine Affäre das Karriereende bevor und als seine Nachfolgerin bestimmt er Catharina. Da diese fiktive Geschichte im Bonn der späten 70er Jahre handelt, ist dies durchaus ungewöhnlich, dennoch wird Catharina die erste Außenministerin Deutschlands, zumindest in der Geschichte.
Catharina ist eine starke Persönlichkeit, die jedoch nicht hochstilisiert wird, sondern sehr solide und menschlich, mit ihren Lastern dargestellt wird.
Ihre große Stütze sind vor allem ihre beiden Freundinnen Suzanne und Azadeh, deren Spezialität politische Dokumentarfilme sind. Durch Azadehs Kampfgeist wird auch der Sturz des Schahs in Teheran behandelt.
Specht lässt viel politisches Zeitgeschehen in die Erzählung einfließen und man erhält dadurch ein gutes Gefühl für die Zeit abseits von Internet und Handys. In Rückblenden wird Catharinas Kindheit im Nazideutschland und ihr quasi nicht vorhandenes Familienleben thematisiert, da der Vater als Chirurg nur wenig Zeit für die Familie hatte und die Mutter sich nie mit dieser Rolle abfinden konnte und sich in die Welt der Bücher flüchtet.
Die Frau der Stunde ist eine Hymne auf Frauenpower und wie eine Frau sich in einer Männerdomäne durchschlagen kann.
Unbedingt lesenswert!
Catharina ist eine starke Persönlichkeit, die jedoch nicht hochstilisiert wird, sondern sehr solide und menschlich, mit ihren Lastern dargestellt wird.
Ihre große Stütze sind vor allem ihre beiden Freundinnen Suzanne und Azadeh, deren Spezialität politische Dokumentarfilme sind. Durch Azadehs Kampfgeist wird auch der Sturz des Schahs in Teheran behandelt.
Specht lässt viel politisches Zeitgeschehen in die Erzählung einfließen und man erhält dadurch ein gutes Gefühl für die Zeit abseits von Internet und Handys. In Rückblenden wird Catharinas Kindheit im Nazideutschland und ihr quasi nicht vorhandenes Familienleben thematisiert, da der Vater als Chirurg nur wenig Zeit für die Familie hatte und die Mutter sich nie mit dieser Rolle abfinden konnte und sich in die Welt der Bücher flüchtet.
Die Frau der Stunde ist eine Hymne auf Frauenpower und wie eine Frau sich in einer Männerdomäne durchschlagen kann.
Unbedingt lesenswert!