Unterhaltsamer Einblick in den Politikbetrieb

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
wolkenwehe Avatar

Von

Frau Außenministerin und Vizekanzlerin - heute (für die meisten 😉) eine Selbstverständlichkeit, in den 70er-Jahren aber nur schwer vorstellbar. Die nicht verheiratete Catharina aus der Partei der "Liberalen" wird es 1978 im Alter von 45 Jahren, nachdem der Amtsinhaber über eine außereheliche Affäre gestürzt war. Mit der Darstellung der natürlich von den männlichen Konkurrenten nicht selten belächelten, argwöhnisch beäugten und teilweise auch bekämpften Politikerinnenkarriere verwoben wird ein Bild der chauvinistischen und immer noch von Nazi-Seilschaften durchzogenen Gesellschaft der BRD in dieser Zeit, in der die Grünen (mit denen Catharina wenig anfangen konnte) beginnen, die politische Landschaft durcheinanderzubringen. Über die iranstämmige Arzadeh, eine von Catharinas besten Freundinnen, wird zudem die iranische Revolution mit der Entmachtung des Schah in die Geschichte eingebunden. All das geschieht sprachlich elegant, nicht ohne subtilen Humor und vermittelt einen realistischen Eindruck. Das Politikgeplänkel ist manchmal etwas ermüdend, manchmal aber auch empörend - zum Beispiel während der Bundestagsdebatte aus Anlass der iranischen Revolution. Insgesamt gebe ich bei 4/5 Sternen eine Leseempfehlung.