Das Farmerleben ist hart
Das Cover hat mir sehr gefallen. Daher habe ich sofort angefangen das Buch zu lesen. In dieser Geschichte, aus Lake District, geht es um eine Frau, Helen, die aus Liebe zu einem Farmer, das Farmerleben zusammen mit ihrem Mann leben möchte. Sie haben zusammen einen Hof mit vielen Tieren und vier Kinder, um die sie sich täglich kümmern müssen. Da ihr Mann, James, leider nebenbei auch noch ein Schriftsteller ist bleibt für ihn nicht sehr viel Zeit für die Farmarbeit übrig. Helen packt an jeder Ecke der Farm mit an, ob es der Haushalt oder die Kinder sind, vieles bleibt an ihr hängen. Sie lernt von der herrischen und Ton angegebenen Großmutter das Kochen von Orangenmarmelade und den Umgang mit Nadel und Faden. Helen lernt eine Menge auf dem Hof. Sie kocht sehr viel und auch gut. Sie hat sehr viele gute Familienrezepte nachgekocht, verfeinert und bring mit viel Freude und Phantasie das Essen auf den Tisch. Das Kochen ist ihr neues Steckenpferd. Helen zaubert schnelle Gerichte und Pausenbrote, die schnell nach zumachen sind. Das ist das Leben der Bäuerin und sie Liebt diesen Teil ihres Lebens. In diesem Buch wird das harte Leben einer Bäuerin sehr gut beschrieben. Es ist nicht alles nur romantisch und schön auf so einem Hof. Tolles Buch, es hat mir sehr gut gefallen.