Das wahre Landleben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
dieaufdemlandlebt Avatar

Von

Dieses Buch hat mich überrascht, im besten Sinne. Die Frau des Farmers ist keine romantisierte Landgeschichte, sondern eine ehrliche und sehr warmherzige Erzählung über das Leben auf einem Bauernhof im ländlichen England. Helen Rebanks schreibt so offen und nahbar, dass man beim Lesen das Gefühl bekommt, mit ihr am Küchentisch zu sitzen, während draußen die Schafe grasen und drinnen der Brotteig aufgeht.

Was das Buch für mich besonders gemacht hat, ist die Kombination aus persönlichen Geschichten, familiären Beobachtungen und dem Alltag einer Frau, die zwischen Hofarbeit, Kindern, Küche und innerem Anspruch ihren eigenen Weg sucht. Es geht um viel mehr als ums Landleben, es geht um Fürsorge, ums Bewahren, ums Wachsen und auch darum, wie man sich selbst treu bleibt, ohne sich zu verlieren.

Helen Rebanks schreibt in einem ruhigen, klaren Ton, der nicht beschönigt, aber auch nie klagt. Gerade dadurch wirkt ihre Stimme so glaubwürdig. Die kleinen Anekdoten über das Familienleben, die Herausforderungen beim Bewirtschaften des Hofes und die oft unsichtbare Arbeit, die hinter den Kulissen passiert, ergeben zusammen ein sehr stimmiges Bild. Beim Lesen wird spürbar, wie viel Kraft, Liebe und auch Stolz in diesen Alltag fließt.

Besonders schön finde ich, dass man als Leserin nicht das Gefühl bekommt, belehrt zu werden, vielmehr nimmt Helen einen mit in ihre Welt und lässt Raum für eigene Gedanken. Auch wer selbst nicht auf dem Land lebt oder keine Verbindung zur Landwirtschaft hat, wird hier berührt. Denn im Kern geht es um Werte wie Gemeinschaft, Hingabe und das Bewusstsein für das, was uns ernährt im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.

Das Cover passt wunderbar zum Inhalt. Es zeigt eine Szene, die auf den ersten Blick schlicht wirkt, aber beim zweiten Hinsehen genau die Wärme und Erdverbundenheit ausstrahlt, die das ganze Buch durchzieht. Die natürlichen Farben, das ruhige Motiv – all das spiegelt perfekt wider, worum es in diesem Buch geht, um echtes Leben, fernab von Hochglanz und Hektik.

Für mich war Die Frau des Farmers ein Buch, das mich entschleunigt und gleichzeitig inspiriert hat. Es erinnert daran, wie viel Bedeutung in den kleinen Dingen liegt im gemeinsamen Essen, in ehrlicher Arbeit, im bewussten Innehalten. Wer nach einer authentischen, liebevoll erzählten Geschichte sucht, wird in diesem Buch nicht nur eine starke Frau kennenlernen, sondern auch ein Stück Lebensweisheit finden.