Einblicke ins Landleben
Helen Rebanks beschreibt in ihrem autobiographischen Roman " Die Frau des Farmers" den Alltag als Bäuerin mit ihrem Mann James und den vier Kindern. Zusammen mit ihrem Mann bewirtschaftet sie einen abgelegenen Hof im malerischen Lake District in England.
Ihr Mann betreibt Schafzucht und Helen managt das Familienleben und die anfallenden Arbeiten und den Haushalt.
Ihre Liebe zum Kochen kommt durch vielfältige Rezepte im Buch zum Ausdruck, das hat mich persönlich sehr gefreut und sicher werde ich das ein oder andere Rezept ausprobieren.
Außerdem finden sich noch Listen und Tipps zur besseren Vorratshaltung im Buch. Auch das ist sehr gelungen.
Insgesamt war es ein interessanter Einblick ins Landleben und von der Arbeit als Bäuerin mit Mann und vier Kindern.
Es ist alles gut beschrieben und es lässt sich gut lesen.
Die Rezepte sind gut gelungen und die Idee ist klasse, dass sie im Buch so toll illustriert sind.
Ich kann daher das Buch absolut weiterempfehlen.
Ihr Mann betreibt Schafzucht und Helen managt das Familienleben und die anfallenden Arbeiten und den Haushalt.
Ihre Liebe zum Kochen kommt durch vielfältige Rezepte im Buch zum Ausdruck, das hat mich persönlich sehr gefreut und sicher werde ich das ein oder andere Rezept ausprobieren.
Außerdem finden sich noch Listen und Tipps zur besseren Vorratshaltung im Buch. Auch das ist sehr gelungen.
Insgesamt war es ein interessanter Einblick ins Landleben und von der Arbeit als Bäuerin mit Mann und vier Kindern.
Es ist alles gut beschrieben und es lässt sich gut lesen.
Die Rezepte sind gut gelungen und die Idee ist klasse, dass sie im Buch so toll illustriert sind.
Ich kann daher das Buch absolut weiterempfehlen.