Horizont erweiternd
Ich selbst stelle mir das Farm Leben immer unglaublich idyllisch vor, fast ein bisschen wie Urlaub und ziemlich exakt so, wie es auf diesem wunderschönen Cover aussieht. Die Ruhe, die Idylle, den ganzen Tag mit der Natur verbringen, einfach friedlich. Ganz tief in meinem inneren weiß ich natürlich, dass es nicht so ist. Aber da tut so ein Buch ganz gut, um mal die ganze Realität zu erkennen, denn das Leben auf einer Farm ist durchaus auch hart, es belohnt einen zwar, aber einfach ist es nicht. Ein Buch, das nicht nur zeigt wie wichtig das Farm Leben für unsere Gesellschaft ist, sondern auch ganz unverblümt anspricht, wie herausfordernd der Alltag sein kann.
Inhaltlich fand ich es toll zu verfolgen, wie die Autorin groß wurde und eigentlich nie zu diesem Leben zurückkehren wollte, und dennoch scheint es sie nicht los gelassen zu haben. Ihr Leben spiegelt eine so andere Lebensrealität wider als meine eigene, was das Buch für mich besonders interessant gemacht hat. Beeindruckend fand ich insbesondere das Selbstbewusstsein und das Durchsetzungsvermögen der Autorin, welches man immer wieder herauslesen kann und das sie in ihrem Leben sicherlich oft unter Beweis stellen musste.
Als kleines Extra bringt das Buch nicht nur die wunderschönen Zeichnungen mit, deren Stil mir sehr gut gefallen hat, sondern auch eine Vielzahl an tollen Rezepten, die teilweise über Generationen weiter vermittelt wurden. Mein persönliches Highlight sind aber die Listen am Ende, für eine gut gefüllte Speisekammer und Rezeptideen für schwere Tage.
Eine sehr gelungene Biographie, erzählt in Fragmenten des Lebens, genauso geschrieben, als würde man dem inneren Monolog der Autorin folgen. Ein Buch, das meinen Horizont definitiv erweitert hat.
Inhaltlich fand ich es toll zu verfolgen, wie die Autorin groß wurde und eigentlich nie zu diesem Leben zurückkehren wollte, und dennoch scheint es sie nicht los gelassen zu haben. Ihr Leben spiegelt eine so andere Lebensrealität wider als meine eigene, was das Buch für mich besonders interessant gemacht hat. Beeindruckend fand ich insbesondere das Selbstbewusstsein und das Durchsetzungsvermögen der Autorin, welches man immer wieder herauslesen kann und das sie in ihrem Leben sicherlich oft unter Beweis stellen musste.
Als kleines Extra bringt das Buch nicht nur die wunderschönen Zeichnungen mit, deren Stil mir sehr gut gefallen hat, sondern auch eine Vielzahl an tollen Rezepten, die teilweise über Generationen weiter vermittelt wurden. Mein persönliches Highlight sind aber die Listen am Ende, für eine gut gefüllte Speisekammer und Rezeptideen für schwere Tage.
Eine sehr gelungene Biographie, erzählt in Fragmenten des Lebens, genauso geschrieben, als würde man dem inneren Monolog der Autorin folgen. Ein Buch, das meinen Horizont definitiv erweitert hat.