Landleben nicht immer Idylle pur
Das Cover hat mich angesprochen, ich habe eine biografische Geschichte über das Leben auf einer Farm erwartet. Die Idee dabei nur einen einzigen Tag zu spiegeln fand ich genial. Was mich überraschte waren die unzähligen Rezepte von Helen Rebanks. Besonders gefallen haben mir die Einblicke in ihre ganz persönlichen Gedanken und Empfindungen. Natürlich nicht immer positiv, wäre ja auch nicht normal. Der Schreibstil ist emotional und trotzdem einfach gehalten. Die Protagonisten sind gut und authentisch erfahrbar. Ich finde den Alltag einer Bäuerin relativ hart was die viele Haus und Hofarbeit angeht und das Leben der Familie ist mit jeder anderen Familie vergleichbar. Helen schlägt sich gut durch und verändert auch im Laufe der Jahre ihre persönlichen Träume.
Ich werde dieses Buch einer Bäuerin vor Ort schenken. Die Rezepte werden vorher zum Teil noch ausprobiert.
Ich werde dieses Buch einer Bäuerin vor Ort schenken. Die Rezepte werden vorher zum Teil noch ausprobiert.