Mehr als Hof und Küche - Das Leben der Frau des Farmers
Das Cover und der Titel des Buches „Die Frau des Farmers“ sind sehr gelungen und machen neugierig – ein vielversprechender erster Eindruck.
Helen Rebanks berichtet von ihrem Leben auf einem Bauernhof in England. Sie erzählt ehrlich und berührend, wie es ist, Mutter, Ehefrau und Bäuerin zu sein – oft alles gleichzeitig. Dabei geht es nicht nur um Tiere und Felder, sondern vor allem um die tägliche, oft unsichtbare Arbeit.
Helen beschreibt die schönen wie auch die anstrengenden Seiten ihres Alltags – über Liebe, Familie, Erschöpfung und das kleine Glück zwischendurch. Ihr Stil ist einfach, direkt und manchmal sogar poetisch – immer aber ehrlich.
Ein Buch, das zeigt, wie stark Frauen im Alltag sind – ruhig, kraftvoll und mitten im Leben. Sehr lesenswert, nicht nur für Menschen vom Land.
Insgesamt kann ich dieses Buch klar weiterempfehlen. Man muss es nicht gelesen haben – aber es tut gut, wenn man es tut.
Helen Rebanks berichtet von ihrem Leben auf einem Bauernhof in England. Sie erzählt ehrlich und berührend, wie es ist, Mutter, Ehefrau und Bäuerin zu sein – oft alles gleichzeitig. Dabei geht es nicht nur um Tiere und Felder, sondern vor allem um die tägliche, oft unsichtbare Arbeit.
Helen beschreibt die schönen wie auch die anstrengenden Seiten ihres Alltags – über Liebe, Familie, Erschöpfung und das kleine Glück zwischendurch. Ihr Stil ist einfach, direkt und manchmal sogar poetisch – immer aber ehrlich.
Ein Buch, das zeigt, wie stark Frauen im Alltag sind – ruhig, kraftvoll und mitten im Leben. Sehr lesenswert, nicht nur für Menschen vom Land.
Insgesamt kann ich dieses Buch klar weiterempfehlen. Man muss es nicht gelesen haben – aber es tut gut, wenn man es tut.