Persönliche und herzliche Momente im Leben einer Bäuerin
Helen Rebanks hat ein persönliches Memoir verfasst. Es geht um ihr Leben, welches sie anekdotisch an einem Tag und chronologisch nacherzählt. Dazu hat sie die vielen Rezepte gepackt, mit denen sie ihre Familie über die Jahre ernährt hat und die in Erinnerung bleiben sollen. Das Buch ist damit eine zutiefst persönliche Angelegenheit.
Der Titel lädt dabei schon dazu ein, in eine Klischeefalle zu tappen. Und natürlich erfüllt Rebanks zusammen mit ihrer Familie das ein oder andere davon, wie wahrscheinlich wir alle. Auf der anderen Seite sind Helen Rebanks und ihr Mann James keine Landwirte aus dem Bilderbuch. Ihr Weg zur eigenen Landwirtschaft war nicht geradlinig. Sie haben ihren Betrieb nach ihren eigenen Vorstellungen aufgebaut.
Am Ende ist es das, was das Buch so eindrücklich für mich gemacht hat. Den eigenen Weg zu finden, wo dieser nicht direkt vorgezeichnet ist. Darauf zu vertrauen, mit dem richtigen Partner für die eigene Familie den richtigen Weg schon identifizieren zu können. Der offene Umgang mit Scham, Fehlschlägen und Ablehnung, als auch Konflikten in der Beziehung. Ich habe die Lektüre als bereichernd empfunden und werde vielleicht für das ein oder andere Rezept das Buch erneut zur Hand nehmen.
Der Titel lädt dabei schon dazu ein, in eine Klischeefalle zu tappen. Und natürlich erfüllt Rebanks zusammen mit ihrer Familie das ein oder andere davon, wie wahrscheinlich wir alle. Auf der anderen Seite sind Helen Rebanks und ihr Mann James keine Landwirte aus dem Bilderbuch. Ihr Weg zur eigenen Landwirtschaft war nicht geradlinig. Sie haben ihren Betrieb nach ihren eigenen Vorstellungen aufgebaut.
Am Ende ist es das, was das Buch so eindrücklich für mich gemacht hat. Den eigenen Weg zu finden, wo dieser nicht direkt vorgezeichnet ist. Darauf zu vertrauen, mit dem richtigen Partner für die eigene Familie den richtigen Weg schon identifizieren zu können. Der offene Umgang mit Scham, Fehlschlägen und Ablehnung, als auch Konflikten in der Beziehung. Ich habe die Lektüre als bereichernd empfunden und werde vielleicht für das ein oder andere Rezept das Buch erneut zur Hand nehmen.