Sehr interessant und schön zu lesen
"Die Frau des Farmers - Mein Leben in eine Tag" von Helen Rebanks erzählt aus dem Leben der Autorin auf einem Bauernhof im englischen Lake District.
Optisch ist das Buch ansprechend gestaltet. Das Cover ist schlicht, der Text ist in einer angenehmen Schriftgröße und Gliederung verfasst.
Die Geschichte springt zwischen einem normalen Tag zwischen Landwirtschaft, Bürokratie, Kindern, Partnerschaft etc. und der Vergangenheit. Helen Rebanks nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Träume und Erlebnisse der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Von der jungen Frau, die von einem Leben als Künstlerin träumt zur "gestandenen" Hausfrau, Landwirtin und Mutter. Helen Rebanks vermittelt auch eine Eindruck von den Anforderungen, denen sich (britische) Landwirte gegenüberstehen und erzählt von ihren Ansichten zu Ernährung und Umwelt.
Sehr schön sind auch die Rezepte, die sich aus traditionellen Familienrezepten, Partyhäppchen und mal mehr, mal weniger aufwendigen Gerichten für den Alltag zusammensetzen.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen.
Optisch ist das Buch ansprechend gestaltet. Das Cover ist schlicht, der Text ist in einer angenehmen Schriftgröße und Gliederung verfasst.
Die Geschichte springt zwischen einem normalen Tag zwischen Landwirtschaft, Bürokratie, Kindern, Partnerschaft etc. und der Vergangenheit. Helen Rebanks nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Träume und Erlebnisse der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Von der jungen Frau, die von einem Leben als Künstlerin träumt zur "gestandenen" Hausfrau, Landwirtin und Mutter. Helen Rebanks vermittelt auch eine Eindruck von den Anforderungen, denen sich (britische) Landwirte gegenüberstehen und erzählt von ihren Ansichten zu Ernährung und Umwelt.
Sehr schön sind auch die Rezepte, die sich aus traditionellen Familienrezepten, Partyhäppchen und mal mehr, mal weniger aufwendigen Gerichten für den Alltag zusammensetzen.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen.