Wunderbarer Einblick in die Welt eines Farmlebens

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lesegabi Avatar

Von

Ich hab mich so auf das Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht. Der Einband gibt einen kleinen fotografischen Einblick, wie die wunderschöne Gegend im Lake District aussieht.

Helen Rebanks nimmt uns mit in ihren Tag – beginnend mit einer Tasse Tee in der Morgendämmerung und in himmlischer Ruhe.
Dass diese Ruhe auf einem Bauernhof nicht lang Bestand hat, liegt auf der Hand.

Helen erzählt von ihrem Leben und einem ganz normalen Tag inmitten ihrer Familie, Hunden, Ponys, Hühnern und Schafen. Sie erzählt von ihren Eltern, ihrer Kindheit, die sie auf dem elterlichen Bauernhof verbringt – und sie ist sich sicher, dass sie nie einen Bauern heiraten wird. Aufgelockert wird das Buch immer wieder durch wirklich niedliche Zeichnungen.

Aber dann trifft sie James……mit ihm gründet sie eine Familie, nachdem sie eine Weile in Oxford gelebt haben, wo James studiert.
Und irgendwann findet sie sich wieder als Frau eines Farmers.

Ich bekomme Einblick, mit wieviel Leidenschaft sie ihr Leben leben und wie nachhaltig sie ihre Arbeit betreiben. Sie spart aber auch die harten Zeiten des Farmlebens nicht aus, die Widersprüche die immense Arbeit, die Helen und ihren Mann manchmal auch überfordert. Sie bekommen gemeinsam 4 Kinder, und ich staune, wie viel Kraft in dieser Frau steckt.

Je länger ich lese, umso mehr komme ich mir vor wie eine Freundin von Helen – sie teilt mit uns ihre Gedanken, Gefühle und – was ich ganz großartig finde – ihre Rezepte. Kuchen, Plätzchen, Roastbeaf, verschiedene Gelees. Am liebsten möchte ich sofort beginnen mit Backen und Kochen, aber dann müsste ich das Buch weg legen……also hebe ich mir die Küchenleidenschaft für später auf.

Ich freue mich sehr, dieses Buch gefunden zu haben und empfehle es allen weiter, die sich für das heutige (nachhaltige) Leben auf einer Farm interessieren.