Wunderschöne ehrliche Lebensgeschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ada2011 Avatar

Von

Sinngemäß zieht sich diese Erkenntnis durch das ganze Buch – wer noch nie mit den Schuhen des anderen gelaufen ist, möge sich mit Kritik und Häme zurückhalten.
Ich habe auch 4 Kinder, allerdings keine Farm und bei dem Arbeitsaufwand, den die Autorin zu bewältigen hat, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die eigenen Grenzen einem mehrmals am Tag sehr nahekommen.
Helen Rebanks hat ein wunderschönes und ehrliches Buch über ihre Familie, über sich und über das Leben und die Arbeit auf einer Farm geschrieben. Ihre Liebe zur Natur und möglichst natürlichen Anbau- und Zuchtmethoden kommt in jeder Zeile zum Ausdruck.
Ich mag ihre Einstellung und ihre mütterliche Liebe, mit der die Kinder aufwachsen. So ähnlich in den Ansichten ticke ich auch und fühle mich der Autorin innerlich sehr verbunden.
Die vielen Rezepte, mit denen sie die Geschichten aufpeppt, fand ich zum größten Teil nachkochenswert. Ob ich das jemals tue, weiß ich nicht. Ich hoffe da auf meine Mama, die das Buch jetzt nach mir lesen wird und für ihr Leben gern kocht. Was mir allerdings sehr wohlwollend aufgefallen ist, dass Helen Rebanks nicht erwartet, dass vor jedem Herd eine 5 Sterne Köchin oder Koch steht. Alle Rezepte sind bis ins Kleinste beschrieben und mit Tricks und Hinweisen garniert. Das lockert das Buch ungemein auf. Wer keine Rezepte mag, nun, der überblättert diese einfach. Die Geschichten verlieren dadurch nicht den Zusammenhang. Die Rezepte sind nur die Würze, wenn auch für mich eine sehr feine Würze.
Und dann sind da noch unbedingt die vielen schönen Illustrationen, die ich geliebt habe beim Lesen. Diese sind ebenfalls eine tolle Auflockerung der vielen Geschichten und lassen diese noch vorstellbarer erscheinen.
Ich liebe dieses Buch und ich bin mir ganz sicher, dass ich es auf jeden Fall noch mehrmals zur Hand nehmen werde und wenn es vielleicht doch zum Nachkochen eines der Rezepte ist. Denn die Rezepte sind einzeln in einem Inhaltsverzeichnis aufgeführt. Dadurch braucht man natürlich nicht ewig suchen, in einem 410 Seiten starken Buch. Ich empfehle, dieses Buch unbedingt zu lesen!