Zwischen Trauer und Hoffnung
Die Geschichte von Gro hat mich sofort berührt – eine Frau, die nach dem Tod ihres Mannes in die Abgeschiedenheit der Lofoten flieht, um sich selbst zu finden. Die Autorin beschreibt mit einer intensiven Sprache nicht nur die atemberaubende Landschaft, sondern auch Gros innere Kämpfe und ihre Suche nach einem neuen Lebenssinn. Besonders eindrucksvoll fand ich die Szene mit dem verletzten Vogel, der für einen Moment Licht in ihre Dunkelheit bringt. Die Mischung aus Melancholie und leiser Hoffnung macht diesen Roman zu etwas ganz Besonderem.
Ich bin gespannt, wie sich Gros Geschichte weiterentwickelt.
Ich bin gespannt, wie sich Gros Geschichte weiterentwickelt.