Abschied nehmen für einen Neuanfang
Im Roman "Die Frau und der Fjord" von Anette Strohmeyer aus dem Wunderlich Verlag, geht es hauptsächlich um Gro.
Ihr Mann starb überraschend und so verkauft sie ihr
Hab und Gut in Stavanger und verlässt als Witwe die Stadt.
Sie kauft sich ein Haus in einem einsamen Fjord auf den Lofoten, dort gibt es nur ihr Haus. In der Einsamkeit will sie alles hinter sich lassen und den schrecklichen Verlust verarbeiten können.
Da Gro bis zum Tod ihres Mannes einen sehr gut bezahlten Job hatte, braucht sie sich finanziell keine Sorgen machen.
Sie erzählt in dem Buch von den Hürden des Alltags als Aussiedlerin in der Abgeschiedenheit und beschreibt die Landschaft in schönen Details.
Sie liebt die Einsamkeit und wird immer Menschenscheuer.
Eines Tages kommt ein Sturm auf und lässt ein Fischerboot in ihrem Fjord an den Felsen havarieren.
Der Fischer an Bord schafft es dank Gro´s Hilfe zu überleben und es entwickelt sich in ihr das Gefühl, wieder Nähe zu spüren. Wird sie es schaffen, wieder Menschen in ihr Leben zu lassen?
Ich empfand den Schreibstil sehr flüssig und fesselnd.
Anfangs fehlten mir einige Hintergrunddetails aus der Vergangenheit, diese kommen alle sehr verzögert im Laufe des Buches.
Durch den fesselnden Schreibstil ist es aber dann doch leicht gefallen dran zu bleiben und letztlich ist es ein sehr schönes Buch über das Thema Verlust, Trauer, Abschied und Neuanfang.
Ihr Mann starb überraschend und so verkauft sie ihr
Hab und Gut in Stavanger und verlässt als Witwe die Stadt.
Sie kauft sich ein Haus in einem einsamen Fjord auf den Lofoten, dort gibt es nur ihr Haus. In der Einsamkeit will sie alles hinter sich lassen und den schrecklichen Verlust verarbeiten können.
Da Gro bis zum Tod ihres Mannes einen sehr gut bezahlten Job hatte, braucht sie sich finanziell keine Sorgen machen.
Sie erzählt in dem Buch von den Hürden des Alltags als Aussiedlerin in der Abgeschiedenheit und beschreibt die Landschaft in schönen Details.
Sie liebt die Einsamkeit und wird immer Menschenscheuer.
Eines Tages kommt ein Sturm auf und lässt ein Fischerboot in ihrem Fjord an den Felsen havarieren.
Der Fischer an Bord schafft es dank Gro´s Hilfe zu überleben und es entwickelt sich in ihr das Gefühl, wieder Nähe zu spüren. Wird sie es schaffen, wieder Menschen in ihr Leben zu lassen?
Ich empfand den Schreibstil sehr flüssig und fesselnd.
Anfangs fehlten mir einige Hintergrunddetails aus der Vergangenheit, diese kommen alle sehr verzögert im Laufe des Buches.
Durch den fesselnden Schreibstil ist es aber dann doch leicht gefallen dran zu bleiben und letztlich ist es ein sehr schönes Buch über das Thema Verlust, Trauer, Abschied und Neuanfang.