Abschied & Neuanfang
Der Buchcover ist wunderschön und passt hervorragend zu dem neuen Roman von Anette Strohmeyer "Die Frau und der Fjord"
Anette Strohmeyer versteht es sehr gut, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite mitzunehmen, in einem wunderschönen und flüssig geschriebenen Roman, der von der Trauer der Hauptdarstellerin Gro erzählt, die Ihren Mann Niklas bei einem Autounfall verloren hat, aber dieser Roman erzählt auch von einem Neuanfang, wie man es schaffen kann, aus der Trauer heraus zu kommen.
Die Hauptdarstellerin Gro in diesem Roman zieht aus Ihrer Heimatstadt Stavanger an einem Fjord auf den Lofoten. Sie lebt einsam in einem kleinen Haus und zieht sich in Ihrer Trauer um Ihren verstorbenen Mann sehr zurück und meidet Menschen. Es ist für Gro sehr schwer, einkaufen zu gehen.
Die ganzen Gefühle die bei einer Trauer vorkommen, beschreibt die Schriftstellerin sehr einfühlsam, man fühlt in jeder Phase der Trauer mit Gro mit und fühlt sich in Gro hineinversetzt.
Ein wirklich wunderbarer Roman, der sehr gefühlvoll und einfühlsam geschrieben ist, teilweise unter die Haut geht.
Ein Buch, das zum Nachdenken über das Leben anregt.
Anette Strohmeyer beschreibt auch das teilweise sehr schwere Leben auf der Inselgruppe Lofoten in Norwegen.
Da ich selber schon mal Urlaub auf den Lofoten gemacht habe, konnte ich jetzt erfahren, wie das Leben auf einer Inselkette wie den Lofoten wirklich ist und nicht aus der Urlaubsperspektive gesehen.
Ich empfehle diesen Roman wärmstens weiter, es ist wirklich ein tolles Buch, was mir persönlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Anette Strohmeyer versteht es sehr gut, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite mitzunehmen, in einem wunderschönen und flüssig geschriebenen Roman, der von der Trauer der Hauptdarstellerin Gro erzählt, die Ihren Mann Niklas bei einem Autounfall verloren hat, aber dieser Roman erzählt auch von einem Neuanfang, wie man es schaffen kann, aus der Trauer heraus zu kommen.
Die Hauptdarstellerin Gro in diesem Roman zieht aus Ihrer Heimatstadt Stavanger an einem Fjord auf den Lofoten. Sie lebt einsam in einem kleinen Haus und zieht sich in Ihrer Trauer um Ihren verstorbenen Mann sehr zurück und meidet Menschen. Es ist für Gro sehr schwer, einkaufen zu gehen.
Die ganzen Gefühle die bei einer Trauer vorkommen, beschreibt die Schriftstellerin sehr einfühlsam, man fühlt in jeder Phase der Trauer mit Gro mit und fühlt sich in Gro hineinversetzt.
Ein wirklich wunderbarer Roman, der sehr gefühlvoll und einfühlsam geschrieben ist, teilweise unter die Haut geht.
Ein Buch, das zum Nachdenken über das Leben anregt.
Anette Strohmeyer beschreibt auch das teilweise sehr schwere Leben auf der Inselgruppe Lofoten in Norwegen.
Da ich selber schon mal Urlaub auf den Lofoten gemacht habe, konnte ich jetzt erfahren, wie das Leben auf einer Inselkette wie den Lofoten wirklich ist und nicht aus der Urlaubsperspektive gesehen.
Ich empfehle diesen Roman wärmstens weiter, es ist wirklich ein tolles Buch, was mir persönlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.