Berührende Geschichte
Der Roman 'die Frau und der Fjord' von Annette Strohmeyer hat mir sehr gut gefallen.
Das Buch beginnt sehr langsam und entwickelt immer mehr Spannung und Ereignisse, auch wenn es eigentlich immer eine eher ruhige Geschichte bleibt. Dies ist vor allem dadurch bedingt, dass Gro, die Hauptfigur, einen großen Verlust erlitten hat und sich von der Welt an einen Fjord zurück zieht. Die Autorin kann die Natur sehr schön beschreiben. Wir begleiten Gro während eines Jahres und erleben so alle vier Jahreszeiten in ihrem Fjord. Die Naturbeschreibungen sind denn auch ein wichtiger Teil des Buches.
Aber auch Gros Weg aus der allesumfassenden Trauer und Einsamkeit zurück ins Leben und hin zu anderen Menschen.
Ich fand die Geschichte berührend und schön geschrieben. Einige wenige Stellen sind etwas ungelenk für mein Gefühl, aber das tut dem Buch keinen Abbruch.
Das Buch beginnt sehr langsam und entwickelt immer mehr Spannung und Ereignisse, auch wenn es eigentlich immer eine eher ruhige Geschichte bleibt. Dies ist vor allem dadurch bedingt, dass Gro, die Hauptfigur, einen großen Verlust erlitten hat und sich von der Welt an einen Fjord zurück zieht. Die Autorin kann die Natur sehr schön beschreiben. Wir begleiten Gro während eines Jahres und erleben so alle vier Jahreszeiten in ihrem Fjord. Die Naturbeschreibungen sind denn auch ein wichtiger Teil des Buches.
Aber auch Gros Weg aus der allesumfassenden Trauer und Einsamkeit zurück ins Leben und hin zu anderen Menschen.
Ich fand die Geschichte berührend und schön geschrieben. Einige wenige Stellen sind etwas ungelenk für mein Gefühl, aber das tut dem Buch keinen Abbruch.