Einsam im Fjord
Das Cover und der Titel haben mich schon vom Buch überzeugt, ehe ich den Inhalt kannte - Norwegen ist für mich ein sehr faszinierendes Land und ich liebe die Farben des Covers sehr.
Die Landschaft und der Fjord sind so gut beschrieben, dass man das Gefühl bekommt, selbst dort draußen bei Gro zu sein und zu erleben, was sie erlebt.
Das Buch ist für mich sehr lebhaft geschrieben und lässt sich flüssig lesen. Der Leser bekommt einen guten Eindruck von der Gefühlswelt von Gro, von ihren Gedanken und Zweifeln.
Alles in allem für mich ein schöner Roman für zwischendurch, vor allem, wenn man etwas für Norwegen übrig hat. Trotzdem muss man wissen, dass Gro eben alleine im Fjord lebt und somit viele Kapitel ohne Interaktion zu anderen Menschen bestehen - was mich an sich nicht gestört hat. Dennoch tröpfelt die Geschichte an einigen Stellen etwas langsam vor sich hin, was aber für die Gesamtentwicklung wahrscheinlich wichtig ist, weil es sonst sogar gegenteilig "zu schnell" gegangen wäre.
Für mich eine 4/5 Sterne Bewertung. Das Lesen hat mir Spaß gemacht :)
Die Landschaft und der Fjord sind so gut beschrieben, dass man das Gefühl bekommt, selbst dort draußen bei Gro zu sein und zu erleben, was sie erlebt.
Das Buch ist für mich sehr lebhaft geschrieben und lässt sich flüssig lesen. Der Leser bekommt einen guten Eindruck von der Gefühlswelt von Gro, von ihren Gedanken und Zweifeln.
Alles in allem für mich ein schöner Roman für zwischendurch, vor allem, wenn man etwas für Norwegen übrig hat. Trotzdem muss man wissen, dass Gro eben alleine im Fjord lebt und somit viele Kapitel ohne Interaktion zu anderen Menschen bestehen - was mich an sich nicht gestört hat. Dennoch tröpfelt die Geschichte an einigen Stellen etwas langsam vor sich hin, was aber für die Gesamtentwicklung wahrscheinlich wichtig ist, weil es sonst sogar gegenteilig "zu schnell" gegangen wäre.
Für mich eine 4/5 Sterne Bewertung. Das Lesen hat mir Spaß gemacht :)