Empfehlenswert
Schon das Cover des Buches hat mir durch seine für mich angenehmen Farben gefallen. Ein einsames Haus am Fjord unberührte Natur.Die Autorin Anette Strohmeyer nimmt die Leser/innen in die Einsamkeit des Fjord mit. Ich mochte das Buch kaum aus der Hand legen. Sie erzählt so bildlich von dem Leben in der von der Hauptfigur Gro gewählten Natur . Hier kann Sie trauern um ihren Mann der viel zu früh verstorben ist. Sie meidet andere Menschen und möchte keinen Kontakt.Die einzige Ablenkung ist ein kleines altes Radio.In dem kleinen Haus gibt es eine Funkstation,so kann Gro einen Notruf empfangen und einem Fischer das Leben retten. Sie nun bereit andere Menschen in Ihr Leben zu lassen. Die Autorin beschreibt wie aus dem Gebirge der Trauer ein Stein wird und vielleicht irgendwann ein Handschmeichler . Es war sehr berührend dieses Buch zu lesen und weiterempfehlen. Viele Dank an die Autorin.