Neuanfang auf dem Fjord

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lesemaus1949 Avatar

Von

Mich hat das Cover angesprochen. Außerdem mag ich die nordischen Länder sehr gerne und der Titel des Buches verrät dieses.

Der Einband vermittelt eine sehr schöne Naturkulisse mit Weite, Wasser, Bergen, einem einsamen Häuschen und dem Fjord.

Gleich vorab, mich hat das Buch sehr berührt und ich habe es, nachdem es mir am Anfang etwas zäh vorkam, fast nicht mehr zur Seite legen können.

Gro, die Hauptprotagonistin, hat sich auf eine Insel im Fjord zurückgezogen, da sie den Tod ihres verstorbenen Mannes einfach nicht bewältigen kann.
Sie nimmt sich eine Auszeit, um in der Natur und der Ruhe des Fjordes zu sich zu finden.
Am Anfang läuft sie in den ausgelatschten Schuhen von Nicklas, aber nach und nach kann sie loslassen und merkt, wie sie sich wieder mehr nach etwas Umgang mit lieben Menschen sehnt und das auch annehmen kann.

Es ist sehr schön beschrieben, wie sie sich zu einer Naturschützerin wandelt, nachdem sie früher als Geologin auf einer Ölplattform gearbeitet und an der Ausbeutung der Ölreserven beteiligt war.
Sie sammelt Kräuter und was es eben sonst noch wächst auf dem Fjord und legt sich einen Vorrat für den Winter an und achtet nun die Natur.

Ich habe sehr gerne Gros Entwicklung miterlebt. Die Natur der Lofoten hat mir einen tiefen Einblick in den Polarkreis gebracht.

Dieses Buch bekommt einen schönen Platz in meinem Bücherregal, weil ich das bestimmt irgendwann wieder lesen werde.

Wer sich für die Natur der Lofoten interessiert und ist mit diesem Buch ganz bestimmt richtig.
Sehr gerne gebe ich eine uneingeschränkte Leseempfehlung und 5 Sterne.