Trauerbewältigung und Neuanfang verpackt in einem wunderschönen Roman
Das Buch handelt von Trauerbewältigung, Ausstieg aus dem Leben, Neuanfang in einem einsamen Haus im einsamen Fjord ohne Handy und Internet, Heilung, neuen Lebenssinn finde und das abenteuerliche Leben im norwegischem Fjord.
Dieses Buch ist absolut authentisch, wunderschön geschrieben und beinhaltet
soviele Gefühle und Gedankengänge aus dem Leben gegriffen, dass man sich selbst darin wieder finden kann. Ich selbst habe beide Elternteile verloren und ich konnte die Hauptfigur Gro zu jedem Zeitpunkt im Buch verstehen und ihr nach empfinden. Aber auch für Leser, die noch nie einen lieben Menschen verloren haben, ist das Buch sehr zu empfehlen und lesenswert.
Gro, Mitte 40, verliert bei einem Autounfall ihren Ehemann. Nichts schafft sie wieder glücklich zu machen, auch die Zeit scheint die Wunde nicht zu heilen. So kündigt sie ihren Job und zieht in ein einsames Haus im einsamen Fjord in Norwegen. Die Natur und die Stille des Fjords sind so schön beschrieben, dass man die Stille selbst spürt.
Wer jetzt denkt das es sicher ein langweiliges Buch ist, irrt sich gewaltig. Es passieren viele unerwartete Dinge am Fjord und das Buch hat mich wirklich gefesselt. Gro muss sich vielen Dingen stellen und so ruhig wie sie es sich wünscht, ist es dann oftmals doch nicht. Die Entwicklung, die sie durchmacht bis zu Heilung und neuem Lebensglück ist wunderschön beschrieben. Dazu habe ich viel gelernt , zb. das man aus Birkensaft Lakritze machen kann.
Beim Lesen dachte ich oft, das die Autorin bestimmt selbst einen lieben Menschen verloren hat oder sehr gut recherchiert hat, denn sonst könnte sie das ganze nicht so gut auf den Punkt bringen. Am Ende des Buchs las ich, dass sie tatsächlich ihren Ehemann verloren hat, in das letzte Haus an den Rand einer ruhigen Insel in Dänemark gezogen ist. Besonders hat es mich gefreut, dass es den Fjord und das Haus in Norwegen wirklich gibt.
Das Buch ist wunderschön geschrieben und so eine tolle Geschichte, die mich absolut gefesselt und berührt hat. Ich kann das Buch auf alle Fälle weiter empfehlen.
Dieses Buch ist absolut authentisch, wunderschön geschrieben und beinhaltet
soviele Gefühle und Gedankengänge aus dem Leben gegriffen, dass man sich selbst darin wieder finden kann. Ich selbst habe beide Elternteile verloren und ich konnte die Hauptfigur Gro zu jedem Zeitpunkt im Buch verstehen und ihr nach empfinden. Aber auch für Leser, die noch nie einen lieben Menschen verloren haben, ist das Buch sehr zu empfehlen und lesenswert.
Gro, Mitte 40, verliert bei einem Autounfall ihren Ehemann. Nichts schafft sie wieder glücklich zu machen, auch die Zeit scheint die Wunde nicht zu heilen. So kündigt sie ihren Job und zieht in ein einsames Haus im einsamen Fjord in Norwegen. Die Natur und die Stille des Fjords sind so schön beschrieben, dass man die Stille selbst spürt.
Wer jetzt denkt das es sicher ein langweiliges Buch ist, irrt sich gewaltig. Es passieren viele unerwartete Dinge am Fjord und das Buch hat mich wirklich gefesselt. Gro muss sich vielen Dingen stellen und so ruhig wie sie es sich wünscht, ist es dann oftmals doch nicht. Die Entwicklung, die sie durchmacht bis zu Heilung und neuem Lebensglück ist wunderschön beschrieben. Dazu habe ich viel gelernt , zb. das man aus Birkensaft Lakritze machen kann.
Beim Lesen dachte ich oft, das die Autorin bestimmt selbst einen lieben Menschen verloren hat oder sehr gut recherchiert hat, denn sonst könnte sie das ganze nicht so gut auf den Punkt bringen. Am Ende des Buchs las ich, dass sie tatsächlich ihren Ehemann verloren hat, in das letzte Haus an den Rand einer ruhigen Insel in Dänemark gezogen ist. Besonders hat es mich gefreut, dass es den Fjord und das Haus in Norwegen wirklich gibt.
Das Buch ist wunderschön geschrieben und so eine tolle Geschichte, die mich absolut gefesselt und berührt hat. Ich kann das Buch auf alle Fälle weiter empfehlen.