Zurück ins Leben in überwältigender Natur
"Die Frau und der Fjord" ist ein ruhiges und gefühlvolles Buch über die junge Witwe Gro, die in der Einsamkeit eines Fjords auf den Lofoten versucht, den Verlust ihres verstorbenen Mannes und die Trauer zu bewältigen. Umgeben von der überwältigenden und oftmals lebensfeindlichen, rauen Natur nördlich des Polarkreises geht es erstmal nur ums reine Überleben für Gro, auf mehreren Ebenen. Ihren Beruf als Geologin, die erfolgreich auf Ölplattformen am Aufspüren neuer Ölfelder beteiligt war, will sie nicht mehr ausüben, jeglicher sozialer Kontakt ist ihr zu viel. Doch nach und nach gelingt es ihr, wieder Freude am Leben und am Erblühen der Natur zu finden. Langsam findet Gro einen Weg zurück ins Leben. Dabei hilft ihr auch die Begegnung mit Jens, den sie in einer stürmischen Nacht aus Seenot rettet und der daraufhin einige Tage bei ihr strandet.
Die Autorin Anette Strohmeyer erzählt Gros Geschichte völlig authentisch und man kann die Entwicklung der Protagonistin und die Phasen ihrer Trauer sehr gut verfolgen. Besonders gut gefällt mir ihr teils poetischer und einfühlsamer Schreibstil sowie die Beschreibungen der gewaltigen Natur. Das wunderschöne Cover zeigt ein Foto eines Fjords, das die Autorin selbst geschossen hat. Genauso stelle ich mir Gros Fjord vor.
Die Autorin Anette Strohmeyer erzählt Gros Geschichte völlig authentisch und man kann die Entwicklung der Protagonistin und die Phasen ihrer Trauer sehr gut verfolgen. Besonders gut gefällt mir ihr teils poetischer und einfühlsamer Schreibstil sowie die Beschreibungen der gewaltigen Natur. Das wunderschöne Cover zeigt ein Foto eines Fjords, das die Autorin selbst geschossen hat. Genauso stelle ich mir Gros Fjord vor.