ruhige, abgelegene Insel?
Alice wohnt zusammen mit einer Handvoll anderer Bewohner auf der einsamen Insel Shearwater Island. Nach dem Tod ihrer Eltern lebt sie alleine auf der elterlichen Farm und betreut die Shearwater-Stiftung. Alle Angelegenheiten auf der Insel werden von allen Bewohnern besprochen und das weitere Vorgehen festgelegt. Als der berühmte Schriftsteller Patrick sein Anliegen, den Winter auf der Insel zu verbringen um seiner Schreibblockade zu entgehen, vorträgt, wird dieses Bitte erst abgelehnt, dann aber nach Diskussionen aufgrund der Geldknappheit der Stiftung angenommen. Er wird den Winter bei Alice verbringen. Alice ist insgesamt froh über diese Entscheidung, denn sie wünscht sich mehr Gesellschaft. Als Patrick dann endlich auf der Insel ankommt, nimmt Alice ihn in Empfang und schon am ersten Tag lernt der Leser die ersten biographischen Daten der beiden kennen. Ebenso bekommt man einen ersten Einblick in die Geschichte über Shearwater. Und spätestens hier wird klar, es ist nicht alles Sonnenschein.
Nachdem ich die Inhaltsangabe gelesen hatte, war ich sehr gespannt auf diese Leseprobe. Und schon nach den ersten Zeilen war ich gefesselt von der Geschicht. Die Autorin schaft es mit ihrer klaren und unkomplizierten Sprache, den Leser direkt in den Bann der Geschichte zu ziehen und so war die Leseprobe leider zu schnell zu Ende gelesen. Ich bin gespannt auf die Abgründe der Insel und der einzelnen Personen, die sich in der Inhaltsangabe ja schon andeuteten.
Nachdem ich die Inhaltsangabe gelesen hatte, war ich sehr gespannt auf diese Leseprobe. Und schon nach den ersten Zeilen war ich gefesselt von der Geschicht. Die Autorin schaft es mit ihrer klaren und unkomplizierten Sprache, den Leser direkt in den Bann der Geschichte zu ziehen und so war die Leseprobe leider zu schnell zu Ende gelesen. Ich bin gespannt auf die Abgründe der Insel und der einzelnen Personen, die sich in der Inhaltsangabe ja schon andeuteten.