Heldinnen
Kristin Hannah entführt uns nach Kalifornien in die 1960er Jahre. Frances lebt in einer gutsituierten Familie. Sie hat ein inniges Verhältnis zu ihrem zwei Jahre älteren Bruder Finley, der eingezogen wurde und nach Vietnam in den Krieg zieht. Frances schließt in der Zwischenzeit ihre Ausbildung zur Krankenschwester ab. Sie entscheidet sich mehr für ihr Land zu tun, als sich auf eine Ehe vorzubereiten und tritt in die Army ein, um sich für den Einsatz nach Vietnam zur Verfügung zu stellen.
Auch in diesem Buch beweist Kristin Hannah, dass sie eine äußerst talentierte Geschichtenerzählerin ist. Durch ihren wunderbaren Erzählstil fühlt man sich dicht am Geschehen. Schnell hat mich die Leseprobe in ihren Bann gezogen und ich war enttäuscht als sie endete. Die Männer werden zu Helden, wenn sie in den Krieg ziehen, aber über die vielen Krankenschwestern, die in den Lazaretten gearbeitet haben, wird nicht gesprochen. Gern würde ich erfahren, was Frances erlebt hat.
Auch in diesem Buch beweist Kristin Hannah, dass sie eine äußerst talentierte Geschichtenerzählerin ist. Durch ihren wunderbaren Erzählstil fühlt man sich dicht am Geschehen. Schnell hat mich die Leseprobe in ihren Bann gezogen und ich war enttäuscht als sie endete. Die Männer werden zu Helden, wenn sie in den Krieg ziehen, aber über die vielen Krankenschwestern, die in den Lazaretten gearbeitet haben, wird nicht gesprochen. Gern würde ich erfahren, was Frances erlebt hat.