Lebendig erzählt
Kristin Hannah ! Ein Name , der nach " Die Nachtigall " und " Die vier Winde " nach meiner Erfahrung für Leseerlebnis und gute Literatur steht.
Mit " Die Frauen jenseits des Flusses " widmet sich Kristin Hannah einem Thema, das mir so noch nicht bekannt war.
Man lernt in der Leseprobe sehr schnell Francis kennen, die Tochter einer elitären Familie. Sie fasst den Entschluss, sich als Feldschwester für den Vietnamkrieg zu bewerben, nachdem schon ihr älterer Bruder Finley als Pilot in den Kampf gezogen ist.
Das Leseexemplar liest sich flüssig, etwas oberflächlich und mit wenig Tiefgang , aber doch bildhaft. Der Schreibstil lässt mitfühlen, was die Charaktere der Buches durchleben.
Mir gefällt gut, dass hier Frauen, deren Leistungen auch in anderen Bereichen oft unerkannt blieb, eine Stimme gegeben wird.Es geht um Krieg – aber es geht ebenso um Liebe, Schuld, Familie und Zusammenhalt, die 70er und das politische Geschehen.
Mit " Die Frauen jenseits des Flusses " widmet sich Kristin Hannah einem Thema, das mir so noch nicht bekannt war.
Man lernt in der Leseprobe sehr schnell Francis kennen, die Tochter einer elitären Familie. Sie fasst den Entschluss, sich als Feldschwester für den Vietnamkrieg zu bewerben, nachdem schon ihr älterer Bruder Finley als Pilot in den Kampf gezogen ist.
Das Leseexemplar liest sich flüssig, etwas oberflächlich und mit wenig Tiefgang , aber doch bildhaft. Der Schreibstil lässt mitfühlen, was die Charaktere der Buches durchleben.
Mir gefällt gut, dass hier Frauen, deren Leistungen auch in anderen Bereichen oft unerkannt blieb, eine Stimme gegeben wird.Es geht um Krieg – aber es geht ebenso um Liebe, Schuld, Familie und Zusammenhalt, die 70er und das politische Geschehen.