In Vietnam gibt es keine Frauen, Schätzchen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
wanderer.of.words Avatar

Von

Am fiktiven Beispiel von Frances „Frankie“ McGrath erzählt Kristin Hannah von den Grauen des Vietnam-Krieges und der Hilflosigkeit nach der Rückkehr in die Heimat

Frankie ist zwar ausgebildete Krankenschwester, aber nichts hätte sie darauf vorbereiten können, was sie im Vietnamesischen Dschungel erwartet. Es ist heiß und feucht, es stinkt, in ihren einfachen Unterkünften sind Ratten und Insekten. Die verletzten Soldaten werden massenweise eingeliefert, mit Wunden die Frankie sich nicht mal vorstellen konnte. Doch einen Weg zurück gibt es nicht und so stürzt sie sich in das Chaos des Feldkrankenhauses. Sie erlebt Bombardierungen, steht unzähligen sterbenden Menschen bei, verzweifelt an Napalm-Verbrennungen und führt kleine Eingriffe durch, wenn mal wieder die Ärzte fehlen. Die Arbeit bringt sie an ihre körperlichen und psychischen Grenzen, doch zwischen all dem Schmerz, Tod und der Zerstörung, findet Frankie auch Freundschaft und bedingungslosen Zusammenhalt.

Als sie nach zwei Jahren in die Heimat zurückkommt, erwarten sie ganz andere Herausforderungen. Bei ihrer Ankunft wird sie als Babymörderin beschimpft und bespuckt. Im örtlichen Krankenhaus darf sie nur Bettpfannen leeren, weil ihr reguläre Fortbildungen fehlen und man die Erfahrungen aus dem Feldlazarett nicht anerkennen will. Wenn sie von ihren traumatischen Kriegserlebnissen erzählen will, wird sie mit „Im Vietnam gibt es keine Frauen“ abgewehrt.

Obwohl einige Abschnitte und grausige Details nur schwer zu ertragen sind, kann man das Buch kaum aus der Hand legen. Auch wie man mit den Veteranen und Veteraninnen umging macht wütend. Ihre traumatischen Erfahrungen wurden kaum anerkannt, sie wurden allein gelassen, viele wurden drogenabhängig. Als Folge des Einsatzes von Agent Orange erkrankten hunderttausende an Krebs, Frauen erlitten Fehlgeburten. Durch Frankie sind die Erlebnisse während und nach dem Krieg eindrücklich beschrieben, man kann ihre Wut, Trauer und oft auch Ratlosigkeit gut nachvollziehen.

Meine Erwartungen an das Buch waren hoch und wurden übertroffen. Ein packender, bewegender und aufwühlender Roman der noch lange Nachhallt.